360° – Das war meine Woche – KW 50 / 2017
Eine Woche, die so vollgestopft mit Highlights war, obwohl eigentlich gar nichts los war. Außer dass ich schon wieder offiziell ein Jahr älter geworden bin, die Firmen-Weihnachtsfeier anstand, es die erste Woche nach dem Urlaub war, gleichzeitig aber die vorletzte vor dem nächsten Urlaub – alles ein bisschen absurd, erfreulicherweise aber auch gut.
Highlights der vergangenen Woche

Los ging die Woche also mit dem ersten Montag und brauchte ich sonst nach dem Urlaub immer ein paar Stündchen, um wieder vollkommen “drin” zu sein, war ich es dieses Mal direkt nach 10 Minuten. Offenbar hatte man meine Arbeitskraft vermisst, man könnte es aber auch so formulieren, dass einfach unfassbar viel liegen geblieben ist. Ich olle Maschine hab das Ganze aber in rekordverdächtiger Zeit weggeräumt (im Sinne von erledigt – der Tag, an dem ich einfach alles vom Tisch runterschmeiße kommt also erst noch), sodass der Dienstag dann auch schon wieder sowas wie normal war.
Mittwoch blieb ich den ganzen Vormittag zu Hause und hab auf meinen neuen Bildschirm gewartet. Ich hatte es ja schon ein bisschen im Urin, dass das nicht so einfach funktionieren wird – immer stand am Vorabend noch, dass der Versand vorbereitet wird und mit Morning-Express als Liefermethode dürfte es dann doch etwas knapp werden. Also gegen 11 Uhr mal Amazon abgeschrieben und was denn da los ist. Wie erwartet, man hat es einfach verkackt, wird aber so schnell wie möglich nachbessern.
Hat man auch geschafft, denn am Donnerstag um 7 Uhr morgens – natürlich genau dann, wenn ich aufs Klo gehe – klingelte es an der Tür. Line hat das riesige Paket entgegegen genommen und ich nach sämtlichen Geschäften das Ding sogar noch fix aufgebaut. Anschließend ab zum Bäcker, die 30 (!!) Berliner abgeholt und ab ins Büro. Der übliche Glückwunsch-Marathon stand an und scheinbar hat man sich auch gewundert, dass ich überhaupt da bin, lies mich aber sonst weitestgehend in Ruhe. Im Grunde also ein ganz normaler Arbeitstag.
Abends gab es dann endlich meine richtigen Geschenke (von den Kollegen gab es nix … DIE KRIEGEN NIE WIEDER BERLINER!!!), unter anderem einen Schallplattenspieler. Den wollt ich schon seit ein paar Jahren haben, aufgrund von Platz und Ahnung hab ichs aber immer wieder verschoben. Platz hatten wir immer noch nicht, Ahnung sowieso nicht und doch hab ich so ein Ding nach 1 Stunde Internetrecherche auf den Wunschezettel geschrieben und nun auch bekommen. Nach dem nicht ganz einfach Zusammenbau (keine Ahnung, ich sags ja) und einer kleinen Nacht-und-Nebel-Umräumaktion im Wohnzimmer haben wir dafür ein recht gutes Plätzchen gefunden und ich freu mich einfach wie ein Schnitzel. Löst auch gleich das Problem der nächsten Weihnachten, denn jetzt schreib ich einfach immer ein paar Platten auf den Wunschzettel und alle sind glücklich.

Freitag stand dann die Weihnachtsfeier der Firma an. Vorher Vorglühen auf diversen Weihnachtsmärkten – ich hab mich dann irgendwann einfach eingeklingt. Gefeiert haben wir auf der MS Stubnitz in der Hafencity. Klassische Feier mit ein bisschen verkleiden, Musik, Getränken und dem üblichen Futterkram, nicht wirklich schlecht, aber auch nicht übertrieben gut. Bezeichnend war es, dass mit Gin Tonic eigentlich nur ein Cocktail auf der Karte stand und dass der nach meinem 4. Glas plötzlich alle war (obwohl es vorher noch eine Rundmail gab, dass so viele Getränke da sind, bis der Arzt kommt) – letztendlich aber auch wieder gut, weil ich einen Grund weniger hatte, bis zum Sonnenaufgang zu bleiben. Die immer übertriebenere Lautstärke tat dann ihr übrigens in Verbindung mit “ich bin ja seit 5 Uhr auf den Beinen”, sodass der Abend nicht ansatzweise eskaliert ist und ich tatsächlich noch am selben Tag wieder zu Hause war.

“Ein Gin-Tonic.”
“Und was macht das?”
“Es leuchtet blau.”
Highlights der kommenden Woche
Gefühlt ist das Jahr nun tatsächlich vorbei. Bisschen Weihnachten noch und dann ist auch schon Silvester oder? Am Dienstag steht bei uns der nächste Teamabend an, am Mittwoch gibts auch schon wieder Sauferei und dann wars das eigentlich auch mit dem Arbeiten. Ich werd mich noch bemühen, ein Paket für meinen Opa fertig zu machen und grübel ansonsten darüber, wie ich die restlichen Geschenke einigermaßen vernünftig verpackt bekomme. Lines Geschenk wird eine kleine Herausforderung, denn da gibt es eigentlich nichts einzupacken … mal schauen, wann mich auch hier die Muse küsst und auf die einzig geniale Idee bringt.
Highlights von wihel.de
Während ich mich also jetzt wieder ins Wohnzimmer begebe und erneut die eine Platte auflege, die sich aktuell in meinem Besitz befindet, fehlt eigentlich nur noch eines zum perfekten Ausklang des Wochenendes – die Highlights von wihel.de:
01. Wie man dunkle Bananen wieder gelb bekommt
02. Was LEGO-Figuren treiben, wenn wir nicht hinschauen – Eine Fotoserie von Samsofy
03. Line backt Spekulatius-Kekse mit Eierlikör-Creme-Füllung
04. Die Psychologie der Farben
05. Foodporn: Äußerst lecker anzusehende Pralinen von Yaroslav Danylchenko
06. The Eternal Spirit – Girls
07. Hugging Animals – Jeder braucht eine Umarmung
08. Eine ganz besondere Geschenkverpackung
09. Pure Freude über den Weihnachtsmann
10. 30 Kreuzzungen und ihr Einfluss auf den Verkehrsfluss. Fluss.

Eine Reaktion