Ein Berg an Pasta - Die Top 10 - Was is hier eigentlich los

Line macht einen Berg an Pasta – Die Top 10

Line macht einen Berg an Pasta - Die Top 10 | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Eine neue Woche, ein neuer Beitrag in der “Die Top 10” Reihe, denn bei uns sieht es aktuell immer noch ziemlich wild aus und zum Kochen oder Backen für den Blog hatte ich bislang keine Muße. Immerhin ist seit Freitag unser Backofen angeschlossen und wir können wieder Dinge backen. Das freut natürlich insbesondere Martin sehr, der bekanntlich zur Hälfte aus TK-Gerichten besteht. Oder so.

Aber auch ich freue mich sehr darüber und hab schon das ein oder andere Rezept im Hinterkopf, das ich bald ausprobieren möchte. Erstmal muss ich ein paar matschige Bananen verbacken, leider gab es hier auf dem Blog aber schon so viele Bananenbrot-Rezepte, dass mir aktuell kein neues einfällt. Dafür kommt heute vermutlich mein liebster Beitrag in der “Die Top 10”-Reihe, denn heute dreht sich alles um Pasta. Und auch, wenn wir in den letzten Monaten weniger Pasta gegessen haben, als mir lieb war, haben sich in den ganzen Jahren hier auf dem Blog unfassbar gute Rezepte angehäuft. Die Besten der Besten stelle ich euch heute vor.

Line macht einen Berg an Pasta - Die Top 10 | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Einige meiner liebsten Rezepte inkludieren Tomaten in jeglicher Form und das liegt einfach daran, dass ich Tomaten sehr liebe und die Kombination aus Pasta und Tomaten einfach großartig ist. Deswegen wird dem heute ein eigener Abschnitt in diesem Post gewidmet und damit starten wir auch direkt. Ich hab mich aber sehr zusammengerissen, nicht zu viele aufzulisten, da ich euch gerne eine Vielzahl verschiedener Rezepte zusammenstellen wollte. Das erste Rezept ist vielleicht sogar mein All-Time-Favorit hier auf dem Blog, weil es schnell geht, einfach zubereitet ist und der Knoblauchcrunch einfach der Hammer ist.

Schnelle Pasta mit Tomatensoße und Knoblauchcrunch
Pasta mit Rotwein, getrockneten Tomaten und Mozzarella

Ein Auflauf darf natürlich auch nicht fehlen.

Caprese Pesto Pasta Auflauf

Line macht einen Berg an Pasta - Die Top 10 | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Dann hab ich in den letzten Jahren Nudeln in Reisform, auch Risoni, Kritharaki oder Orzo genannt, für mich entdeckt. Sie sind wahnsinnig vielseitig und sehr lecker. Man kann sie als eine Art Risotto zubereiten oder eben klassisch mit Soße oder als Salat essen. Ich hab immer mindestens eine Packung zuhause und empfehle euch, sie auch mal zu testen, falls ihr das noch nicht getan habt. Unter diesen Rezepten eignen sich zwei besonders gut für Herbst und Winter, die anderen beiden eher für das bevorstehende Frühjahr.

Cremige Orzo mit Spinat und Champignons
Orzo-Risotto mit Kürbis, frittiertem Salbei und Ziegenkäse
Bärlauch-Ziegenkäse-Risoni mit grünem Spargel und Feta
Zitronen-Ricotta-Orzo mit Lauch, Zucchini und Erbsen

Line macht einen Berg an Pasta - Die Top 10 | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Zu guter Letzt kommen wir zu Pasta mit hellen oder grünen Soßen, die hier auch nicht fehlen dürfen. Auch hier war es schwer, sich auf einige wenige festzulegen. Ich empfehle euch also auf jeden Fall, den Blog auf der Suche nach weiteren, guten Pasta-Rezeoten mal nach “Pasta” zu durchsuchen, da werdet ihr noch so einige andere Gerichte finden.

Pasta mit Weißwein-Parmesan-Soße und grünem Spargel
Orecciette mit Joghurt-Kräutersoße und Knusper-Topping
Pasta in Zitronen-Kräuter-Soße mit Fenchel

Ich hoffe, da war für jede/n etwas dabei und ihr befüllt gerade fleißig eure Einkaufsliste für den nächsten Wocheneinkauf.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"