Das war meine Woche KW 07 / 2023
Man könnte fast schon sagen, dass sich die Wochen langsam wieder gleichen, bevor das aber wieder nach Meckern klingt – das ist wenn überhaupt auf maximal hohem Niveau. Genauso gut könnte man auch sagen, dass es an allen Ecken und Enden Fortschritt gibt, ist halt nur doof, dass sich irgendwie immer wieder neue Baustellen auftun, dabei sollte es doch langsam mal dazu kommen, dass alles irgendwie fertig wird. Dafür gab es aber diese Woche auch ein Pub Quiz und das hat mehr Spaß gemacht als gedacht.
Highlights der vergangenen Woche
Es ist sogar so viel passiert, dass ich nicht mal mehr weiß, was eigentlich am Montag los war. Außer natürlich, dass wir wieder Handwerker zu Besuch hatten, denn das Bad im ersten Stock wird fertig gemacht. Also eher gesagt die Dusche, denn so ein Bad ist dann doch verdammt viel Arbeit, vor allem wenn man nicht alles von einer Firma machen lässt, weil das einfach unfassbar gut ins Geld geht. Aber die Dusche nimmt langsam Formen an, was so viel heißt wie: Neue Wanne ist drin (was eigentlich Tasse heißt, aber damit kann ja keiner was anfangen), die Fliesen hängen an der Wand und seit Freitag ist auch die Armatur angebracht. Fehlen eigentlich nur noch die Duschwände und dann steht der Bums.
Wie gesagt, fertig ist das Projekt damit aber noch nicht, denn es muss noch gestrichen und neue Waschbecken + Unterschränke angebracht werden, was wir dann allerdings in Eigenregie machen.

Zudem hab ich endlich mal die erste Sicherheitskamera anmontiert. 3 Mal. Weil das mit der Position dann doch nicht so einfach ist, schließlich will man möglichst viel vom eigenen Grundstück drauf haben, möglichst wenig von den anderen und Infrarotlicht, dass gegen einen Balken strahlt, sieht man auch erst, wenn es wirklich in Verwendung ist. Aber mittlerweile hängt sie gut, das Solarpanel bekommt seit heute auch endlich genug Licht, um den Akku zu laden und ich bin zufrieden.
Weniger zufrieden war ich mit meinem Whiteboard. Da relativ viele Rohre in der Wand verlaufen und des Detektiergerät auch eher ein Lottospiel war, haben wir uns für Kleben entschieden. Das hat dann auch die Woche über gehalten – bis Freitagnacht. Zum Glück ist das Ding nicht übertrieben schwer, die Stiftablage hat es dennoch zerrissen und jetzt müssen wir schauen, wie wir das wieder an die Wand kriegen. Vielleicht doch Bohren? Oder einfach mit Schmackes gegenwerfen? Man weiß es nicht.
Der Küchenbauer war zwischendurch auch da zwecks Beratung für eine neue Dunstabzugshaube, aber ich weiß auch nicht, was mit ihm los war – es menschelte nicht zwischen uns. Entsprechend war da auch wenig Beratung im Angebot, dafür dann aber bei den wenigen Optionen gepfefferte Preise. Überhaupt scheinen Küchenbauer eine eigenen Spezies zu sein, denn Line hat sich auch nach Alternativen umgeschaut, aber nur die Wenigsten sind bereit, vorbeizukommen und sich die Gegebenheiten anzuschauen. Und ich dachte immer, die Leute sind froh, wenn sie was verkaufen können …
Ebenfalls teuer: Fliegengitter. Also solche, die man wie Plissees verschieben kann. Damit hab ich mich die Woche auch eher recherchertechnisch beschäftigt, bin aber auch nicht wirklich bereit, 200€ und mehr ausgeben zu wollen. Da wird sich Zukunfts-Martin noch mal mit auseinandersetzen müssen, bei mir war der Frust irgendwann zu hoch.
Weniger frustrierend und deutlich mehr Spaß bringend: Hogwarts Legacy. Das haben wir letztes Wochenende angefangen und ich bin immer noch erschlagen ob der scheinbar großen Freiheit. Klar, die Nebenquests wechseln sich langsam, aber sicher immer mit den gleichen Herausforderungen ab, aktuell spielt es aber noch keine Rolle, wo ich hingehe – da gibt es immer unfassbar viel zu tun. Das macht schon ordentlich Spaß.
Und dann war da Mittwoch noch das erste Pub Quiz in der Firma und mein erstes richtiges als Teilnehmer. Hat am Ende nur zu einem 4. Platz gereicht, war aber schon sehr cool (und cool gemacht), vor allem weil es wirklich um Allgemeinwissen ging und weniger um Firmenkram. Hoffe, es wird nicht das Letzte gewesen sein.
Highlights der kommenden Woche
Natürlich hoffe ich, dass das Wetter so bleibt wie heute, denn dann schaffen wir wieder mehr am (nicht im) Haus. Wird allerdings schwierig, weil nächstes Wochenende meine Schwägerin umzieht und wir natürlich als Helfer eingeplant sind. Machen wir auch gerne, finde aber Sonntag als Umzugstag tatsächlich unglücklich gewählt.
Ansonsten ist es wohl wieder die übliche Woche mit vermehrten Meetings und dafür weniger Produktivität. Ich weiß noch nicht, wie ich das finde, aber ist ja auch nicht verkehrt, vieles einfach auf sich zukommen zu lassen. Ach ja, Donnerstag muss die Restabfall-Tonne raus, denkt da mal mit dran!
Highlights von wihel.de
Gefühlt ist es aktuell wieder schwieriger, gute Themen zu finden, sodass es diese Woche wieder vermehrt Trailer gab. Auf der anderen Seite: Auch cool, dass man in Sachen Filme und Serien wieder etwas mehr Futter bekommt – für den Fall, dass das Wetter doch nicht so geil bleibt. So oder so, das eine oder andere Highlight war auch diese Woche wieder dabei:
01. Reportage: „Völkische Siedler“ in der norddeutschen Heide – Invasion der Ewiggestrigen
02. Supermarkt-Werbung mit Jeremy Fragrance und Money Boy
03. Das geniale Design des Apple Park
04. Die Lachs-Kanone
05. Lauv – Kids Are Born Stars
06. Endlich muss man keine Steine mehr klauen
07. Einfach geniale Erntemaschinen
08. Win-Compilation Februar 2023
09. Line kocht Pasta in Trüffel-Pilz-Soße
10. Zu Besuch bei Lily Allen und David Harbour
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks