Das war meine Woche – KW 34 / 2018
Das Jetset-Leben hat uns gepackt, denn diese Woche war nicht nur kurz, sondern auch reiselustig – gleich zwei Mal haben wir die deutsche Grenze überschritten. Und dann hatte Line auch noch Geburtstag – so viel Action kurz nach unserem Sommerurlaub grenzt beinahe auch schon wieder am puren Wahnsinn.
Highlights der vergangenen Woche
Wie das mit den ersten Tagen nach dem Urlaub so ist, sie sind immer die schlimmsten. Neben all dem Kram, der liegen geblieben ist, will auch der normale Tag wieder bewältigt werden, obwohl man eigentlich am liebsten die Beine noch ein paar Tage hochlegen möchte. So bestand mein Montag und Dienstag eher daraus, all den Kram aufzuholen, der sich auf meinem Schreibtisch gestapelt hat. Nebenbei gab es noch zwei eher nicht sonderlich positive Nachrichten, sodass der perfekte Start nach dem Urlaub ziemlich perfekt war. Aber irgendwas ist ja immer.
Der Mittwoch stand dann schon eher wieder im Reisestress-Fokus, denn Donnerstag ging es nach Feierabend beinahe spontan nach … London. Sennheiser hat uns eingeladen und da Line a) London sehr liebt, b) ich die Stadt jetzt auch nicht sonderlich scheiße finde und sie c) am Samstag auch noch Geburtstag hat, kann man das durchaus mal machen. Außerdem klang das Event ganz spannend und überhaupt – einfach mal was wagen im Leben.
Also haben wir uns nach Feierabend am Flughafen getroffen, den Wagen dort einfach stehen lassen und das Jetset-Leben ausprobiert. Meine Begeisterung fürs Fliegen hält sich weiterhin in Grenzen, aber das Hotel und der Standort (quasi direkt am Piccadilly Circus) haben das allemal wett gemacht. Und auch das Hotel war echt nicht verkehrt, das Frühstück sehr lecker und die Zeit nahezu perfekt, um die wichtigsten Besorgungen zu machen, ohne zu hart zu eskalieren. Außerdem natürlich das Event selbst, nette Leute und überhaupt – das hat Spaß gemacht.
Am Freitag ging es dann auch schon wieder zurück, dank verspätetem Flug waren wir aber quasi erst Samstag wirklich Zuhause – pünktlich zu Lines Geburtstag. Beeindruckt von ihrer Wuselei auch zur späten Stunde fiel ich irgendwann ins Bett, was allerdings auch dringend nötig war, denn am nächsten Morgen hieß es: früh aufstehen. Mein Geschenk an mein Lieblingsmädchen war dieses Mal nämlich nicht irgendein materieller Kram, sondern schlichtweg ein kompletter Tag für sie. Und da sie sich ohnehin immer Ausflüge wünschte, sind wir also nach Groningen gefahren. Wollte sie schon immer mal hin und zum Geburtstag kann ich die 6 Stunden Fahrt für Hin und Zurück auch mal auf mich nehmen. Außerdem der Verzicht auf die Sportschau zum ersten Spieltag der neuen Bundesligasaison – wenn das keine Liebe ist, dann weiß ich auch nicht.
So bestand also unser Samstag aus jeder Menge Autobahn und ein bisschen Niederlande nebst Stadterkundung. Hatte ich ehrlich gesagt ein bisschen größer erwartet, auf der anderen Seite hatte ich mich aber auch nicht allzu sehr damit beschäftigt. Line will nach Groningen, also fahren wir nach Groningen – wird schon seine Berechtigung haben. Und tatsächlich war die Stadt ganz muckelig, für mich aber auch teilweise eine suspekte Mischung aus cool und ramschig.
Auch dort haben wir natürlich den einen oder anderen Euro gelassen, vor allem aber übertrieben viele Brownies gegessen – so war unsicher, ob wir für Abends wirklich noch etwas bräuchten. Brauchten wir aber und so kam es eher spontan noch zum Familien-Geburtstagsessen, was vor allem cool war eben weil es so spontan war (auch wenn mich der Tag dann doch recht geschlaucht hat).
Jetset kann man mal machen – aber wir sind offenbar einfach zu alt für den Scheiß.
Highlights der kommenden Woche
Am Montag bring ich den Wagen weg, denn da muss ein neues Motor rein. Kostet uns nix, sodass ich mir darauf tatsächlich freue – gerade weil eben nicht nur einzelne Teile ausgetauscht werden, sondern das Ding komplett. Sollte da noch irgendwas anderes demnächst die Füße hochreißen wollen, soll es das gern tun – nur eben nicht mehr bei uns.
Ansonsten zeigt mein Terminkalender nicht mehr wirklich etwas Besonderes an, was aber ehrlich gesagt auch ganz nett ist, denn so ein bisschen Normalität nach den letzten zwei, drei Wochen kann nicht schaden. Wie gesagt, wir werden alle ein bisschen zu alt für den Scheiß.
Highlights von wihel.de
Trotz Reiserei und Urlaubsnacharbeitung – wihel.de muss und soll unbeeindruckt weiterlaufen. Hat aus meiner Sicht ganz gut funktioniert, sodass sich auch in dieser Woche wieder das eine oder andere Highlight herauskristallisiert hat. Da macht selbst der Tatort am Sonntag große Augen:
01. Die beste Kondom-Werbung gibt es nur in Australien
02. Einfach nur ein paar Achterbahnfotos
03. Der wohl teuerste Parkplatz Deutschlands
04. Dass TMC Dumont-Motorrad von Taras Marques
05. Unterhaltsame Etiketten in Klamotten
06. Ein Mann, dem der Kopf gewachst wird
07. Animator vs. Animation: Der Computer-Virus
08. Ein handgefertigtes Skateboard als Bewerbung
09. Catapult Air – Der schnellere Weg nach Sylt
10. Wie man recht einfach 3D-Bilder zeichnet
Alles Gute nachträglich, Line! :)
Vielen Dank! :)