Das war meine Woche KW 46 / 2022
Eine ziemlich durchwachsene Woche liegt hinter uns. Nicht nur, dass das Wetter in Hamburg mal sonnig und angenehm war, mal stürmisch und verregnet, sodass man am liebsten drinnen blieb, sondern auch die Arbeit und sonstige Vorbereitungen für Weihnachten und den Umzug sind nicht ohne. Man merkt, dass das Jahr sich dem Ende neigt und nicht mehr viele Wochen in 2022 übrig sind, um lang geplante Dinge in die Tat umzusetzen.
Highlights der vergangenen Woche
Auch wenn das Wetter in Hamburg so langsam aber sicher kühler und rauher wird, eben wie richtiges November-Wetter, hatten wir ein paar schöne Sonnenstunden zwischendurch. Dass es nun wieder so früh dunkel wird und morgens erst richtig hell, wenn wir vom Morgenspaziergang wieder zuhause sind, damit werde ich mich wohl nie so richtig anfreunden können. Auf der anderen Seite ist es auch sofort gemütlich, wenn man abends Feierabend macht und es schon dunkel ist, obwohl es erst 18 Uhr ist.
Was mich auch zu meinem zweiten Highlight bringt, denn ich hab in der letzten Woche tatsächlich einfach schon weihnachtlich dekoriert. Erst wollte ich gar nicht, weil wir den Dezember sowieso überwiegend nicht zuhause sein werden. Außerdem ist es ja noch ziemlich früh für Weihnachtsdeko. Aber dann war ich am Anfang der Woche einfach in der Stimmung und hatte abends etwas Zeit, also hab ich die Weihnachtssterne aufgehängt und die kommen jetzt schon wunderbar zur Geltung, da es so früh dunkel wird. So haben wir und unsere Nachbarn (hoffentlich) ein bisschen länger Freude daran.
Weitere Highlights sind wie immer regelmässige Yogaeinheiten, die ich aktuell mehr als üblich brauche, um abzuschalten und die Arbeit abends Arbeit sein zu lassen. Gerade jetzt, wo vor dem Jahresende noch einiges fertigwerden soll, könnte ich abends stundenlang weiterarbeiten und muss mich schon überwinden, den Laptop einfach mal zu schließen. Auch meinem Vorhaben, wieder mehr zu lesen, bin ich treu geblieben und lese beinahe jeden Abend noch einige Seiten. Aktuell bin ich bei "Haus der Frauen" und es gefällt mir bisher ganz gut.
Das Wochenende habe ich genutzt, um ordentlich für den Blog zu produzieren, denn auch das wird im Dezember nicht möglich sein. Vermutlich wird es deswegen in diesem Jahr auch weniger weihnachtliche Rezepte geben als sonst. Aber damit müssen wir jetzt eben alle leben. Nächstes Jahr wird es sicher wieder anders werden. Trotzdem tat das Wochenende gut, auch wenn es neben Kochen und Backen natürlich auch noch andere Dinge zu tun gibt.
Highlights der kommenden Woche
Es stehen so viele Dinge an, dass mir jetzt schon der Kopf brummt. Kein einziger Wochentag ist ohne einen Termin. Potentielle Nachmieter schauen sich die Wohnung an, Arzttermine für Mia und mich sind geplant und noch so einige andere Dinge. Auch bei der Arbeit merkt man den Endspurt des Jahres deutlich, denn es werden heir und da noch Workshops und PLanungsmeetings für die kommenden Monate angesetzt. Es wird also eine volle Woche.
Highlights von wihel.de
Wer sich bei den überraschenden Minustemperaturen am liebsten nur warm einkuscheln will und den Abend zuhause verbringt, der kann sich hier die Zeit mit dem Highlights von wihel.de vertreiben.
01. Als Handys erstmalig Kameras bekamen
02. Wie Wanderwege gemacht werden
03. Slap Fighting Championship – Der Ohrfeigenwettbewerb
04. Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler
05. Rechte-Check: Der Herr der Ringe
06. Die 80 besten Klavierintros von 1902 – 2015
07. Line macht gefüllten Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Mozzarella
08. Ein handwärmer für den Schreibtisch
09. Die John Lewis-Weihnachtswerbung 2022
10. 2. Trailer: John Wick – Kapitel 4
@wihel doggoooo 🤩
@Mobitigger hoffe, du siehst sie nicht zum ersten mal ;) wenn ich mit dem sonntagsbeitrag dran bin, ist sie immer zu sehen
@wihel Öhm >.<
@Mobitigger frechheit!
@wihel tut mich leid ? :/
@Mobitigger ausnahmweise ;)
@wihel PUH! 🤣