Eclairs mit Eierlikör-Creme und Zartbitter-Schokoladen-Glasur | Was is hier eigentlich los

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Schon in der letzten Woche gab es hier ein Rezept für Eclairs. In dieser Woche gibt es eine zu Ostern passende Adaption des französischen Gebäckes, nämlich Eclairs mit -Creme. Dazu muss ich allerdings ein wenig ausholen und eine kurze Vorgeschichte erzählen. Ich bin nämlich nicht einfach so aus heiterem Himmel auf die Idee gekommen, Eclairs mit einer -Creme zu füllen. Das war so:

Im Februar war ich auf dem ersten Bloggerevent, zu dem tatsächlich nur ich eingeladen wurde. Es dreht sich ums Backen und damit hat Martin bekanntlich wenig am Hut. Hula Hoop hatte zu einem Tasting verschiedener e geladen und am Ende sollte auch damit gebacken werden. Das konnte ich mir natürlich auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Lustige Nebenhandlung: Auf dem Event angekommen traf ungefähr 2 Minuten nach mir Neele ein. Zusammen mit ihrer Freundin Anna von sweetlittlestories.de war sie ebenfalls zu dem Tasting eingeladen und aus irgendeinem Grund hatten wir verpasst, uns gegenseitig davon zu berichten. Das machte den Abend jedenfalls gleich noch schöner, denn es macht einfach immer mehr Spaß, wenn man auf solchen Events jemanden kennt.

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Nun aber zurück zum eigentlichen Anlass, dem Tasting. Es standen vier verschiedene e zur Auswahl, die in kleinen Schoko-Kurzen gereicht wurden. Ich muss vorab sagen, dass ich eigentlich nie Alkohol trinke. Und nein, das liegt nicht daran, dass ich mal ein Alkoholproblem hatte oder es einfach irgendwann mal übertrieben habe. Es liegt einfach daran, dass ich den Geschmack von Alkohol nicht sonderlich mag. Das verstehen die meisten Menschen nicht, aber das ist ok.

Wir haben dann jedenfalls die vier Sorten verköstigt und der Hula Hoop war tatsächlich mit Abstand der Gewinner. Bei den anderen drei Sorten hat man eigentlich kaum einen Unterschied geschmeckt. Alle waren sehr alkohol-lastig, manche weniger und manche mehr cremig. Aber der von Hula Hoop ist nicht nur extrem cremig, sondern schmeckt sehr nach Vanille und nur ganz wenig nach Alkohol, also genau mein Fall. Am Ende wurden dann noch Orangen--Cupcakes gebacken und zwar von niemand geringerem als der lieben Yasmina vom Café Osterdeich in Eimsbüttel.

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Da Ostern mit großen Schritten näher rückt und nun mal typisch dafür ist, hab ich die Chance gleich genutzt und noch etwas mit dem leckeren von Hula Hoop gebacken. Gemeinsam mit Neele habe ich an unserem Backtag nämlich nicht nur Pistazien-Eclairs, sondern auch Eclairs mit -Creme-Füllung gebacken. Das Rezept für den Brandteig, aus dem die Eclairs bestehen, hatte ich also letzte Woche schon hier veröffentlich.

Eclairs mit -Creme

Zutaten:

Für den Brandteig:
schaut einfach hier vorbei

Für die Creme (reicht für mindestens 10-12 Eclairs):
90 g weiche
90 g
50 g weiße
3 EL Hula Hoop

Für die Glasur:
30 g Sahne
40 g Zartbitterschokolade
30 g
20 g

Zubereitung:

  1. Für die Creme die weiße im warmen Wasserbad langsam schmelzen. Wenn sie vollständig geschmolzen ist vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Die zusammen mit dem mit dem Schneebesen eines Rührgerätes einige Minuten lang cremig schlagen.
  2. Die weiße vorsichtig unter die --Creme heben. Dann den unter die Creme heben. Wer möchte, kann auch noch mehr hinzugeben. Die Creme dann am besten mit einer dünnen Lochtülle in die Eclairs spritzen.
  3. Für die Glasur die mit der Sahne im heißen Wasserbad schmelzen und anschließend kurz abkühlen lassen. Die und den hinzugeben und gut verrühren. Die Eclairs mit der Glasur verzieren.

Guten Appetit!

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt Eclairs mit Eierlikör-Creme | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Die Kombination aus dunkler und der -Creme, die unter anderem auch weiße enthält, hat wirklich sehr lecker geschmeckt. Außerdem schmeckte die Creme sehr vanillig, da der Hula Hoop eben schon einen leckeren Vanille-Geschmack mitbringt und eben kaum nach Alkohol schmeckt. Ein perfektes Gebäck für den Oster-Nachmittagskaffee.

Alles in allem kann ich den Hula Hoop wirklich nur empfehlen. Er ist zwar etwas teuerer, es lohnt sich aber definitiv, wenn man ihn zum Verfeinern von Eis, Frostings oder Cremes benutzt. Ich könnte mir auch eine Pannacotta damit sehr gut vorstellen.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

5 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin Behrendt hat diesen Beitrag auf facebook.com geteilt.
  2. Neele Delventhal hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"