Line backt Scones mit Schokolade und Mandeln
Nachdem es vor zwei Wochen hier das Rezept für selbstgemachtes Knuspermüsli mit Nüssen gab, machen wir direkt weiter mit den Frühstücksideen. Denn für mich ist Frühstück die beste Mahlzeit des Tages und ich könnte es stundenlang zelebrieren. Sei es mit Müsli, Porridge, Brötchen, French Toast, Pancakes oder anderen Leckereien. Es gibt einfach wahnsinnig viele verschiedene gute Frühstücksgerichte.
Scones gehören vermutlich eher zum Nachmittagstee als zum Frühstück. Im Prinzip ist es aber einfach eine Art Milchbrötchen, allerdings nicht so fluffig, sondern eher eine festere Konsistenz, die mit Quarkbrötchen zu vergleichen ist. Man kann sie einfach so, mit Butter oder süßen Aufstrichen kombinieren. Die klassische Variante wird mit clotted cream und süßer Marmelade gegessen. Zu dieser Variante mit Schokolade und Mandeln passt – zumindest für meinen Geschmack – beides nur bedingt gut. Stattdessen haben wir sie mit salziger Butter zum Frühstück gegessen.
Scones mit Schokolade und Mandeln
Zutaten für 6 große Scones:
450 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
40 g brauner Zucker
125 g kalte Butter
200 ml Milch
100 g Zartbitterschokolade
30 g Mandelblättchen
2 Eier
Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver, etwas Salz und dem braunen Zucker vermengen. Die Butter in Würfeln zum Teig geben, die Milch und ein Ei verquirlen und ebenfalls zum Teig geben. Mit den Händen gut verkneten.
- Die Schokolade grob hacken und unter den Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 3 cm dicken Fladen formen. Den Teig in 6 dreieckige Stücke teilen (wer kleinere Scones möchte, kann hier natürlich mehr Stücke schneiden oder sogar runde Scones ausstechen). Die Scones auf das Backblech setzen. Das zweite Ei verquirlen und die Scones damit einstreichen. Dann mit etwas braunem Zucker und den Mandelblättchen bestreuen. Im heißen Ofen etwa 10-20 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit!
Die Kombination aus Zartbitterschokolade und Mandeln in einem Scone ist einfach perfekt. Weder zu herb, noch zu süß und mit etwas Butter bestrichen das perfekte Frühstück. Außerdem sind die Scones sehr einfach und schnell zubereitet, sodass man sie ganz spontan am Sonntagmorgen backen und dann sogar warm geniessen kann. Es gibt wenig besseres als ein frisch gebackenes, warmes Brötchen (ob süß oder salzig) praktisch direkt aus dem Ofen zu naschen.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions