Line backt Kirsch-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Streuseln
Kirsch-Streuselkuchen gehört schon seit meiner Kindheit zu meinen absoluten Lieblingskuchen, seit meine Oma ihn irgendwann mal zu meinem Geburtstag gemacht hat. Seitdem backe ich ihn regelmässig zu allen möglichen Anlässen, aber auch mal einfach so zwischendurch, denn manchmal braucht man einfach genau das – einen leckeren, einfachen Kuchen, den man nur für sich gebacken hat.
Und seien wir ehrlich, gerade in diesen Zeiten kann man sich gar nicht genug Gutes tun. Die aktuelle Zeit rechtfertigt natürlich nicht nur Unmengen an Kuchen, sondern auch faule Tage im Bett, abends doch noch die eine Folge mehr zu schauen und an Bewegung nur das zu machen, was einem auch wirklich Spaß bringt. Der Schweinehund muss natürlich hier und da trotzdem überwunden werden, damit nicht jeder Tag zum Sofa-Tag wird, aber im Großen und Ganzen ist es ok, wenn man gerade etwas durchhängt. Und mir hilft Kuchen dann meistens ganz wunderbar.
Kirsch-Joghurt-Kuchen mit Mandel-Streuseln
Zutaten:
160 g Mehl
40 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
120 g Butter
135 g Zucker
2 Eier (Größe M)
100 g (griechischer) Joghurt
Schale von 1 Bio-Zitrone
1 Prise Salz
1 Glas Kirschen
Für die Streusel:
70 g weißer Zucker
70 g brauner Zucker
180 g Mehl
50 g Mandelsplitter
120 g Butter
1 TL Zimt
Salz
Optional:
Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform gut einfetten. Für die Streusel alles miteinander verkneten und kalt stellen.
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker und der Zitronenschale hellcremig aufschlagen, die Eier nacheinander hinzugeben. Das Mehl und die Mandeln zusammen mit dem Backpulver und Salz vermengen und zum Teig geben. Den Joghurt unterrühren und zu einem glatten Teig vermengen.
- Den Teig in die gefettete Springform geben und glatt streichen. Die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Zuletzt die Streusel auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen anschließend im heißen Ofen etwa 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist. Am besten mithilfe der Stäbchenprobe kontrollieren. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Im Ofen geröstete Mandeln passen nicht nur hervorragend in jedes Müsli und zu diversen Desserts, sondern auch zu Kirschen. Sie machen die Streusel extra crunchy und verleihen dem Kuchen das gewisse Etwas. Durch den Joghurt wird der Kuchenteig herrlich saftig und hält sich wunderbar einige Tage gekühlt. Wer kein großer Fan von Kirschen ist, der kann genauso gut gefrorene Himbeeren, Blaubeeren oder auch frische Äpfel nehmen.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks