Keksteig zum Naschen: Chocolate Chip Cookie Dough | Was is hier eigentlich los

Line macht Chocolate Chip Cookie Dough

Line macht Chocolate Chip Cookie Dough | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Essbarer Keksteig ist schon seit einiger Zeit ein großer Trend, der es dank der Höhle der Löwen mittlerweile auch nach Deutschland geschafft hat. Zumindest ins Kühlregal und vereinzelt auch schon in eigene Cafés. Den ersten Keksteig, für den ich tatsächlich Geld bezahlte, um ihn ungebacken zu essen, hatte ich vergangenes Jahr in New York. Und ich muss ehrlich sagen, dass er seinen Preis und seinen Ruf vollkommen wert war.

Ähnlich wie in einer Eisdiele gab es diverse Sorten, unter anderem auch vegane Alternativen. Es gab jegliche Geschmacksrichtungen und toppen ließ sich das Ganze noch mit Streuseln, Früchten oder Soßen. Wir entschieden uns damals aber für zwei relativ klassische Sorten ohne viel Tamtam. Der Keksteig war so gut, dass ich mich fragte, warum ich das zuhause nicht viel öfter genau so machte. Der Gedanke ließ mich nicht mehr los, bis ich vor kurzem endlich Zeit und Lust hatte, mich einem Versuch zu widmen. Und der ist tatsächlich so gut geworden, dass ich ihn euch nicht vorenthalten möchte.

Chocolate Chip Cookie Dough

Zutaten:

40 g weißer
110 g brauner
110 g
1 TL Vanilleextrakt
120 g
1 EL
50 g Schokotropfen

Zubereitung:

  1. , Vanilleextrakt und mit dem Schneebesen eines Rührgerätes hell cremig aufschlagen. und ggf. etwas unterheben. Zum Schluss die Schokotropfen in den Teig kneten. Am besten stellt man den Teig bis zum Servieren kühl.

Guten Appetit!

Line macht Chocolate Chip Cookie Dough | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line macht Chocolate Chip Cookie Dough | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Das Rezept ist so denkbar einfach, dass ich es mittlerweile schon zwei Mal nachgemacht habe. Man hat für einige Tage etwas Süßes zum Naschen und kann auch potentiellem Besuch etwas servieren. Der Teig ist natürlich ohne Ei und Backpulver und damit sehr verträglich. Wer lieber eine vegane Variante machen möchte, ersetzt und durch pflanzliche Alternativen. Bei den Zutaten kann man natürlich auch bunt variieren, wie man möchte. Zum Beispiel mit Nüssen, anderen Schokoladensorten oder getrocknetem Obst.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  3. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"