Rosenkohl ist auch ein Gemüse, das man anscheinend entweder liebt oder verabscheut. Dabei ist Rosenkohl so vielseitig und man kann kaum pauschal sagen, dass man ihn mag oder eben nicht mag, finde ich. Gekochten Rosenkohl ist mir zum Beispiel zu langweilig und deswegen würde ich ihn nie so zubereiten. Mit grünem Spargel ist es bei mir genau das gleiche. Geröstet – sei es in der Pfanne oder im Ofen – schmeckt es mir sehr viel besser.
Als Martin mir neulich ein Bild von geröstetem Rosenkohl mit Honig-Balsamico-Vinaigrette und Tahini-Soße schickte, wollte ich es gleich ausprobieren, hab dazu aber nirgendwo ein gutes Rezept gefunden. Deswegen hab ich am Ende einfach improvisiert und mir die Mengenverhältnisse selbst zusammengereimt. Am Ende habt ihr eine gute, weihnachtliche Beilage, die sich mit beinahe jedem Weihnachtsmenü wunderbar kombinieren lässt.
Gerösteter Rosenkohl in Honig-Balsamico-Vinaigrette mit Tahini-Soße
Zutaten:
500 g frischen Rosenkohl
6 EL Balsamico-Essig
1–2 EL Honig
60 ml Tahini
1 kleine Knoblauchzehe
2 EL Limettensaft
4 EL Sesamöl
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Optional:
Sesam
Zubereitung:
- Den Rosenkohl putzen, den Strunk und die äußeren Blätter entfernen. Die Röschen dann halbieren oder vierteln – je nach Belieben. 2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl darin von allen Seiten gut anrösten. In der Zwischenzeit das Dressing vorbereiten. Dazu Balsamico-Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Honig mit einer Gabel aufschlagen. Mit dem gerösteten Rosenkohl vermengen.
- Für die Tahini-Soße die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Mit der Tahini, dem Limettensaft, 2 EL Sesamöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine glatte Soße entsteht. Zusammen mit dem Rosenkohl servieren. Optional noch mit etwas Sesam – geröstet oder ungeröstet – bestreut servieren.
Guten Appetit!
Man könnte den Rosenkohl natürlich einfach so als Snack genießen, aber um ein vollwertiges Gericht daraus zu machen, habe ich noch Kartoffelpüree und vegetarische Bratwürste dazu gemacht. Insgesamt ein Essen, dass es so ähnlich auch bei meinen Omas geben könnte – Hausmannskost at it’s best. Allerdings mit kleinem Twist, denn Honig-Balsamico-Vinaigrette oder Tahini-Soße hätte es dort wahrscheinlich eher nicht gegeben.
Rosenkohl ist auch ein Gemüse, das man anscheinend entweder liebt oder verabscheut. Dabei ist Rosenkohl so vielseitig und man kann kaum pauschal sagen, dass man ihn mag oder eben nicht mag, finde ich. Gekochten Rosenkohl ist mir zum Beispiel zu langweilig und deswegen würde ich ihn nie so zubereiten. Mit grünem Spargel ist es bei …
Andere lusen auch