Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat | www.wihel.de

Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat

Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

In der letzten Woche hatten wir eines morgens nur 3°C. So merkt man dann wohl, dass es endgültig Herbst ist und man so langsam Schal und dicke Jacken herauskramen sollte. Und – so geht es zumindest mir – bekomme wieder mehr Lust auf Kürbis in allen Formen und Farben.

Bevor hier aber regelmässig Kürbis der Star des Beitrages wird, gibt es heute ein mal etwas anderes. Für den Herbst vielleicht nicht ganz so gewöhnlich, aber deswegen eigentlich um so besser ist nämlich das heutige Gericht. Es gibt marrokanischen salat.

Marokkanischer -salat

Zutaten:

500 g
2 kleine rote schoten
60 g
250 g bunte Cocktailtomaten
3-4 Radieschen
30 g Cranberries
4-5 Stiele
5-6 Stiele krause
1 EL Harissa
1/2 TL
25 g gehackte
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den nach Packungsanweisung kochen und anschließend gut auskühlen lassen. Den Backofen auf 225°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die putzen, schälen und dann schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Das Gemüse in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Harissa, und etwas Salz mischen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 35 Min. rösten. Heruasnehmen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Kräuter fein hacken. Die Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Die , Radieschen, , , , , Cranberries und Tomaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Mit den als Garnitur servieren.

Guten Appetit!

Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Line macht marokkanischen Quinoa-Möhrensalat | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Man kann den Salat im Sommer natürlich wunderbar als Grillbeilage servieren, aber auch im Herbst eignet er sich wunderbar entweder als Beilage oder als Mittagessen im Büro. Der Salat schmeckt lauwarm, aber auch gekühlt und lässt sich beliebig mit weiterem Gemüse pimpen.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  3. Pingback: Martin

Webmentions

  1. Daniele Röthenmund hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  2. Heike Lauterbach hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Monika Jeske hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"