Line macht Zucchini-Salat mit gerösteten Mandeln und Zitronen-Knoblauch-Dressing
In diesem Haushalt gibt es nur eine Person, die Zucchini liebt und sehr gerne zubereitet und das ist zum Glück auch die Person, die gerne und viel kocht. Dennoch kommt es selten vor, dass ich Gerichte zubereite, mit denen Martin gar nichts anfangen kann und sie dementsprechend auch gar nicht isst. Aber ab und zu reizt mich dann doch das ein oder andere so sehr, dass ich es ausprobieren möchte und dann eben selbst davon eine Zeit lang esse. Dieser Salat gehört definitiv dazu.
Vor einiger Zeit bin ich in irgendeinem Reel über dieses Rezept gestolpert, hab mir die Zutaten herausgeschrieben und es dann ein paar Wochen später endlich mal ausprobiert. Zum Glück, muss ich sagen, denn es war noch viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte. Auf der einen Seite herrlich einfach und schnell zubereitet, auf der anderen unglaublich lecker und am zweiten Tag sogar noch etwas besser, weil der Salat länger durchziehen konnte.
Zucchini-Salat mit gerösteten Mandeln und Zitronen-Knoblauch-Dressing
Zutaten:
3 mittelgroße Zucchinis
60 g Mandelstifte
4 Knoblauchzehen
1/2 Bio-Zitrone
10 g Basilikum
10 g Petersilie
60 ml Olivenöl
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zucchini waschen und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden, dabei das Kerngehäuse aussparen. Die Zucchinistreifen in eine Schüssel geben. DIe Bio-Zitrone waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Kräuter hacken. Den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Mandeln, den Knoblauch und die Zitronenschale hinzugeben. Das geräucherte Paprikapulver und die Chiliflocken, etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. 1 Minute auf mittlerer Hitze rösten, dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird. Wenn die Mandeln goldbraun sind, die Pfanne vom Herd nehmen und den Zitronensaft unterrühren. Ein paar Minuten abkühlen lassen.
- Das Dressing mit der Zucchini und den Kräutern vermengen. Nach Belieben mit den Gewürzen abschmecken und vor dem Servieren mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Wer mag, kann noch Parmesan, mehr Kräuter oder Zitronenschale über den Salat streuen.
Guten Appetit!
Der Salat hat die perfekte Kombination aus würzigem Dressing, knackigen Mandeln und Säure der Zitrone. Es ist mal etwas ganz anderes und mir gefällt es richtig gut. Ich werd den Salat definitiv mal zum Grillen als Beilage zubereiten, sodass mehr Personen als nur ich in den Genuss kommen. Denn er ist nicht nur schnell gemacht, sondern eben auch sehr lecker und trifft hoffentlich die Geschmacksnerven von vielen. Der Salat wird in mein Standard-Repertoire an Sommersalaten wandern und ich freu mich schon auf die erste Variante mit Zucchinis aus dem eigenen Garten, die es dann hoffentlich nächstes Jahr geben wird.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen