360° – Das war meine Woche – KW 13 / 2016
Es ist Sonntag und das bedeutet nichts anderes, als dass eine neue Wochenzusammenfassung ansteht. Nachdem Martin euch letzte Woche von Ostern berichten konnte, bin in dieser Woche wieder ich an der Reihe und mir bleibt immerhin der Ostermontag. Der war bei uns relativ ruhig, der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein, der allerdings zumindest hier in Hamburg schnell in Nieselregen umschlug.
Trotzdem haben Martin und ich am Nachmittag dem Hamburger Dom mal wieder einen Besuch abgestattet. Wir sind nicht so die Fahrgeschäft-Nutzer und gehören auch nicht dem Losbuden-Kundenstamm an, dennoch laufen wir gerne ein- oder auch zweimal über den Dom, schauen uns alles an und essen irgendwas leckeres. Dieses Mal haben wir Baumstrietzel entdeckt, die ich bislang tatsächlich nur von Instagram oder Snapchat kannte und immer eher dem südlichen Raum von Deutschland zugeordnet hatte. Baumstrietzel ist nichts anderes als ein Hefeteig, der in einem dünnen Streifen spiralförmig um eine Form gewickelt und über dem offenen Feuer gebacken. Den fertigen Baumstrietzel konnte man dann auf dem Hamburger Dom noch mit Toppings bestücken, wir entschieden uns ganz einfach für Zimt und Zucker. Geschmeckt hat es im Prinzip wie Franzbrötchen, nur knuspriger und weniger fettig. Mit 4,50€ definitiv überteuert, aber trotzdem sehr lecker und zu empfehlen.
Mein Highlight der Woche fand allerdings am Dienstagabend statt. Wir waren zur Social Movie Night im Cinemaxx eingeladen und durften den neuen Film The Huntsman and the Icequeen anschauen. Bestimmt habt ihr darüber aber schon den ausführlichen Bericht von Martin gelesen. Zum einen war es natürlich ein Highlight, mal Charlize Theron, Chris Hemsworth und Emily Blunt live zu sehen, zum anderen waren auch Youtube-Größen wie Robert Hofmann, der auch der Initiator der Veranstaltung ist, und Nilam Farooq anwesend.
Der Film war auch wirklich super, endlich mal einer, der sich in 3D lohnt. Außerdem wurde vor und nach dem Film Eis (das Eis zwischen zwei leckeren Keksen) von Ben&Jerrys verteilt und alleine das ist Grund genug, sich an einem Dienstagabend ins Kino zu begeben. Denn wer mich kennt, der weiß, ich liebe Eis. Und nun genug der Reimerei. Wer übrigens sehen will, was ich sonst alles so den ganzen Tag verspeise, sieht das meiste davon auf Snapchat. So wie zum Beispiel meine ausgiebigen Wochenend-Frühstücke, die ich so sehr liebe.
Der Rest der Woche verlief eher unspektakulär, immerhin schien aber immer öfter und länger die Sonne, der Zeitumstellung sei Dank. Und ich kam in dieser Woche endlich mal wieder dazu, mehr zu lesen. Ich bemühe mich zwar, schaffe es aber leider nicht, jeden Abend zu lesen. Das Buch “Girl on the train” habe ich nun innerhalb einer Woche verschlungen, weil ich es so gern gelesen habe. Eine große Empfehlung von mir an euch. Wer “Gone Girl” gern gelesen hat, wird auch dieses Buch mögen, versprochen.
Weil das Wetter am Wochenende so super war, habe ich am Samstagnachmittag mit einem meiner Lieblingsmenschen einen ausgiebigen Spaziergang um die Außenalster gemacht. Die Sonne schien den ganzen Tag und es war kaum eine Wolke am Himmel. Außerdem war es so warm, dass man sogar ohne Jacke rumlaufen konnte, ich liebe dieses Wetter einfach. Endlich wird es mal wirklich wärmer und sonniger. Am Ende des Tages hatte ich 22.000 Schritte zurückgelegt. Das hat meinen Wochendurchschnitt auf dem Fitbit ordentlich hochgezogen.
Die Highlights von wihel könnt ihr hier natürlich auch wie jede Woche nachlesen:
01. Die schlimmsten Aprilscherze
02. Kreativübung von Rafael Dukenny – Kunst aus roten Strichen
03. Trailer: Der schwarze Nazi
04. Ayosha feat. Tihamer – Burning Bridges
05. Roadtrip: 53 Tage Norwegen und 700€ in der Tasche
06. Domino 2.0: Die Pyroversion
07. Triton – Für immer unter Wasser atmen
08. Scharf statt brav: der Angriest WHOPPER® von Burger King ist da!
09. Line backt süße Quark-Herzen
10. Wie sie in Irland ihre Toten besingen
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks