Das war meine Woche – KW 16 / 2019 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 16 / 2019

Das war meine Woche – KW 16 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Eine Woche, deren Arbeitsanteil bereits am Donnerstag endet, kann keine schlechte Woche sein – schon gar nicht, wenn sie die nächste Arbeitswoche auch erst am Dienstag einläutet. Aber nicht nur aufgrund ihres hohen Freizeitanteils war diese Woche ganz gut – schließlich ist ja auch Ostern.

der vergangenen Woche

So richtige Highlights sind dennoch rar gesät, mittlerweile wissen wir ja alle aber, dass auch kleine Dinge in Summe ganz knorke sein können. Für Mia war die Woche insgesamt ziemlich super, denn sie durfte die gesamten 4 Tage eher mehr als weniger komplett frei im Büro verbringen. Hin und wieder hab ich sie dann aber doch anleinen müssen, damit sie mal ein bisschen runterkommt – dürfte dennoch ein großer Spaß für sie gewesen sein.

Abgesehen von ein paar recht spät stattfindenden Meetings war die Arbeit für mich recht entspannend, wobei ich immer noch nicht so ganz glauben kann, dass man so stressfrei arbeiten kann, wie ich es im Moment tue. Vielleicht ist es aber auch alles total stressig und mein Job vorher war einfach nur noch um ein Vielfaches schlimmer, sodass sich einfach die Relationen krass verschoben haben. Ist am Ende ja aber auch egal, ich hab Spaß und darauf kommt es ja an (zumal ich bei jeder Nachricht über meinen ehemaligen Arbeitgeber immer wieder darin bestätigt werde, alles richtig gemacht zu haben).

Das war meine Woche – KW 16 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Auch ohne Leine: Büro ist einfach anstrengend

Am Donnerstag waren wir mal wieder bei einem der besondereren Rewes hier in Hamburg einkaufen – ein Fehler wie sich herausstellen sollte, denn nicht nur ist die Auswahl nicht mehr so üppig, wie das mal vor einiger Zeit war, es war auch krass voll und vor allem deutlich teurer als normal. Wird wohl das letzte Mal gewesen sein, dass wir da waren – war aber immerhin auch eine Erfahrung.

Den ersten Feiertag haben wir einigermaßen entspannt verlebt. Line war im Alten Land spazieren, ich hab mich um die Buchhaltung gekümmert und abends wurde der neue Grill eingeweiht. Braucht für Bratwürste zwar unfassbar lange, hat aber dank ein bisschen Intelligenz alles sehr gut gegrillt. Im Anschluss gab es noch eine Runde Game of Thrones-Risiko und schon war Karfreitag auch vorbei.

Der Samstag war nicht wesentlich produktiver: ein paar Blumen besorgt, ausgiebig gefrühstückt und dann weiter an der Buchhaltung gefeilt, während Line sich irgendwann mit Freundinnen getroffen hat. Die Nacht haben wir zur Feier des Osterfestes wieder im Wohnzimmer geschlafen, sodass Mia sich mit in unser provisorisches Bett kuscheln konnte – fand sie scheinbar extrem gut. Doof nur, dass wir bei derlei Aktionen nie so wirklich lange schlafen können, weil die kleine Rakete einen nicht nur aufweckt, sondern auch wach hält.

Und so sind wir auch schon bei diesem Sonntag, der bisher mit dem üblichen Familienbrunch aufwartete. Über Essen müssen wir uns heute daher keine Gedanken mehr machen, aber vielleicht über die Abendgestaltung. Wobei – morgen ist ja noch frei, da könnten wir heute auch einfach weiter die Füße hochlegen und uns einfach weiter hängen lassen. Ich mein, hat Jesus ja nicht viel anders gemacht oder?

Das war meine Woche – KW 16 / 2019 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Eindeutig Tante und Nichte

Highlights der kommenden Woche

Fürs Büro hab ich schon einen groben Plan für die Woche im Kopf, was Todos angeht – was nicht nur selten geworden ist, sondern sich auch gut anfühlt, weil es weiterhin entspannt zu bleiben scheint. Großartig viel haben wir auch nicht geplant – eventuell wird ich mal die Vorhang-Halterung im Wohnzimmer richten, die mittlerweile auf halb acht hängt.

Worauf ich mich aber schon seit zwei Wochen freue: Kino am Samstag. Wir schauen den neuen Avengers-Film und das ganz ohne 3D-Scheiß und sonstigen Nonsens, der einem das Filmvergnügen versaut. Das wird super.

Highlights von wihel.de

Wie das an Ostern so ist: heute kommt noch mehr Scheiß als sonst im Fernsehen, sodass es gleich noch mehr Grund gibt, einen Blick auf die wihel’schen Highlights zu werfen. Außerdem kann man das auch draußen machen und so noch den Rest des wunderbaren Wetters genießen:

01. Eine Tour durch ein 16 Millionen-Dollar-Apartment in New York
02. Der Moment, wenn ein Hund realisiert, dass er aus dem Tierheim abgeholt wird
03. Kleine Spielereien mit Sehenswürdigkeiten von Rich McCor
04. Ob du‘s glaubst oder nicht: McDonald’s will sich bessern
05. Anschaulich erklärt: Wie einfache Passwörter funktionieren
06. Martin Sonneborn über Whistleblowing, Mord & Totschlag, Brexit & Assange etc.
07. Wie man kreativ Beulen und Dellen am Auto „ausbessert“
08. Line backt den weltbesten Möhrenkuchen mit Eierlikör-Frosting
09. In Japan ist Schneeballschlacht kein Spaß
10. Wenn Mann Feuer gemacht hat (und die Hecke der Schwiegereltern abfackelt)

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Das war meine Woche – KW 16 / 2019 via wihelde wihel.de/das-war-meine-…
  2. Das war meine Woche – KW 16 / 2019 via wihelde wihel.de/das-war-meine-…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"