Line kocht Pasta Carbonara mit gerösteten Ofentomaten und Mozzarella
Die Feiertage sind vorbei und wir kehren in den Alltag zurück. Zum Glück hat die Woche nur vier Arbeitstage, sodass man sich langsam wieder akklimatisieren und an den normalen Tagesablauf gewöhnen kann und ganz bald schon wieder frei hat. Und weil heute Dienstag und gleichzeitig irgendwie auch Montag ist, gibt es trotzdem ein Rezept.
Nach der Schlemmerei an den vergangenen Tagen und auch weil man vielleicht wenig Lust auf viel Gekoche hat, gibt es heute ein ganz fixes, simples und leckeres Gericht: pasta Carbonara. Aber statt viel Speck und Sahne machen wir eine Light-Variante mit gerösteten tomaten aus dem Ofen und mozzarella.
Pasta Carbonara mit gerösteten Ofentomaten und mozzarella
Zutaten für 4 Portionen:
300 g bunte Cherrytomaten
400 g Pasta
4 Knoblauchzehen
70 g parmesan am Stück
125 g mozzarella
4 Eier (Größe M)
1 Bund basilikum
1/2 Bund oregano
1/2 Bund petersilie
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Zwei Knoblauchzehen schälen und fein hacken. oregano, petersilie und basilikum hacken. Die tomaten abwaschen und mit dem Knoblauch, 3 EL Olivenöl, 2 EL der gemischten Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen. In eine Backform geben und im heißen Ofen etwa 10-15 Minuten rösten. Die Pasta nach Packungsanweisung kochen. Dabei etwa 200 ml des Nudelwassers abschöpfen.
- Den parmesan reiben. Die Eier verquirlen und mit dem parmesan und dem Rest der gehackten Kräutern verrühren. Sobald die Pasta gar ist, kurz abtropfen lassen und sofort die Ei-Masse unter die noch heißen Nudeln rühren, bis die Soße leicht andickt. Die Soße mit etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser verdünnen.
- Die heißen tomaten unter die Pasta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta mit zerrupftem Mozzarella servieren.
Guten Appetit!
Das Gericht ist so einfach und gleichzeitig so sommerlich leicht, dass man es hervorragend bei den steigenden Temperaturen auf dem Balkon oder der Terrasse genießen kann, ohne lange in der Küche herumzuwuseln. Außerdem kann man die Pasta auch wunderbar kalt wie eine Art Nudelsalat als Beilage zum Grillen servieren. Wer möchte, kann natürlich auch Speck hinzugeben, aber uns hat diese Variante vollkommen ausgereicht. Die Ofentomaten geben einen säuerlich-würzigen Geschmack und sind die ideale Kombination zur cremigen Soße und dem Mozzarella. Schönes Frühsommer-Gericht!
3 Reaktionen