Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Radieschen und Zuckerschoten
Frühlingspasta for the win! Solange es grünen Spargel und Radieschen aus der region gibt, decke ich mich jede Woche erneut ein und kreiere diverse Variationen an Pasta, Pizza, Risotto und anderen Gerichten. Martin kann grünen Spargel so langsam nicht mehr sehen, meinetwegen könnte es ihn aber weiterhin wöchentlich geben. Deswegen konnte ich natürlich auch nicht an dem Angebot von Aldi in der vergangenen Woche vorbeigehen, bei dem es sehr günstig regionalen grünen Spargel gab.
Und auch Radieschen gehen eigentlich immer. Ich erinnere mich daran, dass mein Papa früher immer Radieschen mit Salz auf Brot gegessen hat, wir Kinder sie dagegen nicht mochten, da sie uns zu scharf waren. Mittlerweile gehören sie im Frühjahr und Sommer zu meinen liebsten Snacks. Allerdings habe ich sie bislang immer kalt gegessen. Entweder einfach so oder in Salaten. Auf die Idee, sie auch warm zuzubereiten bin ich ehrlicherweise nie gekommen, bis ich neulich auf dieses Rezept stieß. Da ich alle Zutaten zuhause hatte, hab ich es einfach mal ausprobiert.
Pasta mit grünem Spargel, Radieschen und Zuckerschoten
Zutaten für 4 Portionen:
300 g Pasta
300 g grüner Spargel
8 Radieschen
200 g Zuckerschoten
1 Bio-Zitrone
1 1/2 TL Senf
150 ml Weißwein
2 Knoblauchzehen
150 g geriebenen Parmesan
2-3 Zweige Zitronenthymian
eine Handvoll Schnittlauch
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pasta nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, bis sie al dente ist, 100 ml des Salzwassers abschöpfen, das brauchen wir später, um die Pasta cremig zu machen. Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen. Die Zuckerschoten waschen und ggf. halbieren. Die Radieschen vierteln. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und die Zitrone auspressen. Den Schnittlauch hacken. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Zitronensaft und Senf vermengen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel, die Zuckerschoten, die Radieschen, etwas Schnittlauch, Thymian und etwas Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze dünsten. Den Knoblauch und den Weißwein hinzugeben und 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Pasta unterrühren. Dann die Zitronensaft-Senf-Mischung hinzugeben. Außerdem das Nudelwasser, etwas von der Zitronenschale und die Hälfte des geriebenen Parmesans unterheben. Alles gut miteinander vermengen.
- Die Pasta mit dem restlichen Parmesan, etwas vom Schnittlauch und Zitronenschale garniert servieren.
Guten Appetit!
Dieses Gericht schreit einfach gerade zu nach Frühling. Pasta wird hier so kombiniert, dass ein leichtes Gericht entsteht, welches einem nicht schwer im Magen liegt und welches man warm, laufwarm oder sogar kalt als eine Art Nudelsalat genießen kann. Die Radieschen verlieren beim Erhitzen etwas an Schärfe, verleihen aber dennoch gemeinsam mit dem Schnittlauch eine leicht scharfe Note. Mit den Zuckerschoten und dem Spargel wird daraus eine knackige Kombination und diese ergänzt sich perfekt mit der Pasta. Für mich ist es das optimale Frühlingsgericht.
3 Reaktionen