Das war meine Woche – KW 36 / 2018 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 36 / 2018

Das war meine Woche – KW 36 / 2018 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ich fall direkt mit der Tür ins Haus: die Woche war ganz hart unspektakulär. Viel Arbeit, wenig Besonderes, nichts Aufregendes – die größte Abweichung von ewig Gleichen war da nur der Friseurbesuch am Donnerstag und die spontan geschossenen Familienfotos heute. Aber wenigstens konnte ich am Wochenende mal wieder ein bisschen Daddeln.

Highlights der vergangenen Woche

https://www.instagram.com/p/BnWWVe2BkLg/

Die gab es tatsächlich gar nicht, zumindest nicht so, dass ich sagen würde “Mensch, Highlight für die Wochenzusammenfassung”. Immerhin bemerkenswert ist, dass Lines Blumen von letzter Woche noch immer unfassbar frisch aussehen – dieses Zeug, dass man mit ins Wasser tut ist wirklich ein wahres Wundermittel.

Darüber hinaus scheint mein Arsenal-Dingens nun zu funktionieren, denn dafür gab es just heute ein Firmware-Update. Die ersten Fotos damit sind aber noch stark ausbaufähig, was ich zunächst auf die knappe Zeit und den Umstand schieben würde, dass ich mich damit noch so gar nicht beschäftigt hab. Aber die Zeit wird sich dafür noch finden und dann schauen wir mal, ob sich die Unterstützung per Kickstarter gelohnt hat.

Ansonsten befinden sich, wie eingangs angesprochen, zwei neue Spiele auf der Playstation: der neue Spiderman-Teil und dieses Morder-Schatten-des-Kriegers-Dingens. Machen beide gar nicht mal so wenig Spaß, wobei mich die Mittelerde-Nummer dann doch einen Ticken mehr gefesselt hat. Auf jeden Fall schade, dass nächstes Wochenende schon wieder verplant ist …

https://www.instagram.com/p/BnP5hD1hh-y/

Highlights der kommenden Woche

Mal abgesehen von einer hoffentlich nicht all zu bescheidenen Arbeitswoche geht es mal wieder zu meinen Eltern. Das haben wir dieses Jahr gefühlt (und vermutlich auch tatsächlich) noch gar nicht hinbekommen. Viel mehr noch werden wir meine Mutter auch direkt am Sonntag mit nach Hamburg nehmen, sodass sie endlich die Elbphilharmonie besuchen kann. Während der Mädels sich ein bisschen klassische Musik anhören, werde ich Zuhause das nötigste erledigen und dann mal schauen, was wir noch so unternehmen können. Wird hoffentlich gut werden. Und vielleicht werd ich dann auch mal wieder dran denken, Bilder zu machen – das blieb diese Woche komplett auf der Strecke.

https://www.instagram.com/p/Bna29FnBECg/

Highlights von wihel.de

Bei aller Unspektakularität wussten wenigstens die Beiträge hier auf wihel.de zu überzeugen und haben für die kleinen Sternstunden im Alltag gesorgt – war ja schließlich auch Monatsanfang und damit mal wieder Zeit für die neue Win-Compilation:

01. Föhr 2018 – Ein Besuch auf dem Weingut Waalem und wie ich ein Museum mögen lernte – wihel on Tour (07)
02. Wie man Betrunkene sicher und sauber nach Hause bringt
03. Starbucks ungefiltert – Die bittere Wahrheit hinter dem Erfolg
04. Win-Compilation September 2018
05. Mr. Elastic und seine umgedrehten Füße
06. 10 Tipps für eine erfolgreiche Runde Escape Room
07. Kleine versteckte Botschaften
08. Trailer: Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks
09. Wie man schnell und effektiv die Firewall aktiviert
10. Line kocht Parmesan-Whiskey-Hähnchen mit Röstkartoffeln

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"