Line backt Apfelkuchen mit Streuseln und Quarkfüllung
Hurra, Hurra, der Herbst ist da. Ich freue mich mittlerweile schon sehr auf den Herbst und kann es kaum abwarten, endlich wieder herbstliche Gerichte zu kochen. Ganz viel Kürbis, Flammkuchen und Comfort Food. Aber nicht nur das bedeutet Herbst für mich. Auch lange Spaziergänge durch den Wald zu machen, ein richtig gutes Buch zu lesen oder abends viele Kerzen anzuzünden, um es sich extra gemütlich zu machen, gehört einfach dazu.
Außerdem bedeutet Herbst auch, dass wir wieder im alten Land Äpfel pflücken gehen, genau wie in den vergangenen Jahren. Inzwischen ist es eine richtige Tradition geworden und man freut sich schon Wochen im Voraus darauf. Danach kann man monatelang frische, selbstgepflückte Äpfel genießen und jede Menge Apfelkuchen backen.
Mit letzterem habe ich schon mal begonnen, auch, wenn wir dieses Jahr noch nicht selbst pflücken werden. Als ich meine Lieblingssorte Elstar entdeckte und feststellte, dass es die erste Ernte aus dem alten Land ist, musste ich einfach zugreifen. Zuhause wurden sie dann zu diesem Apfelkuchen mit Quarkfüllung und Streuseln verarbeitet.
Apfelkuchen mit Streuseln und Quarkfüllung
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mehl
100 g Zucker
150 g Butter
100 g gehackte Haselnüsse
Für die Füllung:
400 g Speisequark
100 g Zucker
3 Eier
50 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
50 g Mehl
1 EL Speisestärke
1 Prise Zimt
4 Äpfel (z.B. Elstar)
1 EL Zitronensaft
Puderzucker
Ansonsten
1 Tarteform
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Zucker und Butter verkneten. Die Tarteform mit Butter einfetten und mit etwa ¾ des Teiges die Form auskleiden und den Teigboden gut andrücken. Den restlichen Teig mit den gehackten Haselnüssen zu Streuseln verkneten und beiseitestellen.
- Für die Füllung Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Quark mit dem Schneebesen eines Rührgerätes cremig aufschlagen. Zunächst den Zucker, dann die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Vanillezucker vermischen und anschließend in den Quark sieben. Vorsichtig unterheben.
- Die Quarkmasse anschließend auf den Teigboden in der Tarte geben. Die Apfelstücke darauf geben. Zum Schluss die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 45-55 Minuten backen. Eventuell nach einiger Zeit mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird. Aus dem Ofen herausgenommen sollte der Kuchen unbedingt mindestens 45 Minuten abkühlen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Apfelkuchen ist in jeder Variation ein Klassiker und beinahe immer lecker. Die Quarkfüllung erinnert an Käsekuchen, die Streusel und gerösteten Nüsse verleihen dem Kuchen Crunch. Ich könnte mir den Kuchen tatsächlich auch gut mit Kirschen vorstellen. Aber Äpfel sind im Herbst einfach perfekt.
15 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions