Das war meine Woche – KW 40 / 2020

Passende Kalenderwoche, denn ich fühl mich genau wie ihre Anzahl. Naja, so schlimm ist es dann nicht und rückblickend war die Woche zwar etwas voller als sonst aber jetzt auch nicht super erschöpfend – dennoch fühl ich mich alt und als ob Urlaub jetzt gar nicht so schlecht wär. Der muss aber noch ein wenig auf sich warten lassen …
Highlights der vergangenen Woche
Die Highlights waren auch wieder recht spärlich gesät – eigentlich war da nur das Äpfel pflücken gestern, dass wir vor ein paar Jahren angefangen haben und seit dem jedes Jahr machen. Tradition quasi, aber ohne tieferen Hintergrund, sondern einfach nur, weil wir es können und die Gelegenheit nutzen, die sich da jedes Jahr bietet.

Dieses Jahr waren wir auch recht spät dran – also von der Uhrzeit, nicht vom Termin – was sich direkt in einer übertrieben großen Anzahl an Menschen niedergeschlagen hat. Das nervt eigentlich immer, aber dieses Jahr hatten wir das Glück, dass wir uns nur auf eien Sorte an Äpfeln beschränkt haben, sodass wir uns den eher abgeschiedenen Baumreihen widmen konnten. Weil: Schöner is halt ohne Menschen, gerade jetzt, wo die Zahlen wieder steigen.
Wenn man so will, war ebenfalls ein Highlight, dass ich bei Schwiegervaddern die Display-Folie bzw. das Panzerglas erneuert hab. Das gestaltete sich anfänglich schwieriger als gedacht, weil die alte Folie wirklich bombenfest da drauf klebte und nur unter maximalen Körpereinsatz inkl. Lebensbedrohlicher Verletzung entfernt werden konnte. Zum Glück waren Pflaster im Haus.

Das Endergebnis war aber recht okay, im Sinne von „ich bin selbst ganz zufrieden damit“. Und Schwiegervaddern auch. Insofern ein erfolgreicher Eingriff in ein System, dass man eigentlich nicht ändern sollte.
Und heute ist halt wieder der typische Sonntag mit den typischen Todos, nur dass ich aus dem Wohnzimmer vertrieben wurde, weil Line Besuch hat. Eigentlich sehr gemein und definitiv ein Scheidungsgrund, aber so finde ich immerhin mal Zeit, mich mit dem Thema Docker auseinander zu setzen. Wer weiß, wann man das mal gebrauchen kann.

Highlights der kommenden Woche
Das wäre eigentlich das Strohwitwer-Wochenende gewesen. Nachdem das Letzte dem Server-Crash zum Opfer fiel, wollte ich eben dieses mit Mia nutzen und ganz viel Vater-Tochter-Gammel-Zeit kreieren, aber Corona sorgt dafür, dass Line nicht in die Niederlande fährt und wir wohl einfach nur Wochenende haben. Und da der liebe Gott aktuell ein ziemlicher Arsch ist, befürchte ich fast, dass wir das nutzen, um den Keller zu entrümpeln – halt das komplette Gegenteil von Gammeln.

Highlights von wihel.de
Wetter eher meh, geplante Ausflüge, die ins Wasser fallen und Feiertage am Wochenende – gut gemeint wird der Monat bereits in der Vorschau eher so mittelmäßig. Aber zum Glück gibt es da die eine oder andere Seite, die den Tag aufhellen kann und das hat wihel.de auch diese Woche wieder an so mancher Stelle geschafft – unter anderem hier mit:
01. Win-Compilation Oktober 2020
02. Ein erster Blick auf die neue Nintendo Switch
03. Wie die UdSSR mit einer Atombombe ein Gas-Leck flickte
04. Tolle Kohle-Portraits von Oliver Sin
05. Die Buberts und ihr Song gegen Corona
06. Timelapse: Gras beim Wachsen zusehen
07. Line backt Chocolate-Chip-Cookies mit Karamell und Salzbrezeln
08. Skandinavien – Was ist wirklich original und was nur „geklaut“?
09. Wie man angeblich jeden Kaffee zubereitet
10. Remember 2004
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks