Line backt Brownies deluxe mit Karamell und Schokoladen-Ganache
Wenn ich mich zwischen einem richtig saftigen Brownie und einem beliebigen anderen Kuchen entscheiden müsste, würde ich wohl in 90% aller Fälle und Tage zum Brownie tendieren. Und diese Entscheidung bereue ich dann auch so gut wie nie. Mit Brownies kann man einfach nicht viel falsch machen.
Seit Wochen hab ich wahnsinnig Appetit auf Schokolade, Keksteig, Brownies und alles, was in diese Richtung geht. Obstkuchen dagegen hab ich in diesem Jahr bisher nur einmal gebacken. Vermutlich liegt es an dem ziemlich bescheidenen Wetter in Hamburg und dem seit Wochen vorherrschenden Regen, sodass einfach Schokolade als Tröster herhalten muss. Nun aber zum eigentlichen Thema dieses Beitrages: Dieser verdammt gute Brownie mit Karamell und Schokoladen-Ganache, denn was könnte einen sowieso schon super guten Brownie noch besser machen? Genau, noch mehr Schokolade.
Brownies deluxe mit Karamell und Schokoladen-Ganache
Zutaten:
Brownie:
200 g Butter
200 g Zartbitter-Kuvertüre
125 g Mehl
30 g Backkakao
3 Eier
260 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Karamell-Creme (z.B. den Aufstrich von Bonne Maman)
Ganache:
150 g Vollmilch-Kuvertüre
100 ml Schlagsahne
Optional:
Butterkekse
Schokoladensplitter
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Für den Brownie die Schokolade zusammen mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen. In Zwischenzeit Mehl, Zucker, Eier und eine Prise Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen eines Rührgerätes cremig aufschlagen. Die Schoko-Butter Mischung langsam einrühren. Eine Backform (ca. 20x20cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform geben und im heißen Backofen etwa 30-35 Minuten backen. Dann vollständig auskühlen lassen.
- Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Karamell-Creme darauf verteilen, so, dass sie gerade nicht am Rand herunterläuft. Für die Ganache die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Die Schokolade fein hacken und mit der heißen Sahne übergießen. Solange rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Über den Kuchen geben, am besten in der Form, damit die Ganache nicht an den Seiten herunterläuft. Optional mit zerkrümelten Butterkeksen und Schokoladensplitter garnieren. Im Kühlschrank am besten über Nacht abkühlen und ruhen lassen.
Guten Appetit!
Schon der Brownie an sich ist saftig und ein Gedicht schlechthin, aber durch die weiche Karamell-Schicht und unglaublich cremig-schokoladige Ganache wird er einfach noch viel besser. Im Büro und auch zuhause hat er allen Probierenden sehr gut geschmeckt und ich war geradezu traurig, als nach drei Tagen zuhause das letzte Stück verputzt war. Ich werd diesen Brownie defitiniv noch viel öfter backen.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks