Line backt Nektarinen-Erdbeer-Muffins mit Streuseln
Neulich war ich mit Freunden unterwegs und wir haben darüber gesprochen, was die top drei Obstsorten der jeweils anderen sind. Tatsächlich wurden unter anderem Äpfel und Bananen genannt, was sich mir ehrlich gesagt nicht erschließen will. Wenn ich die Wahl zwischen allen Obstsorten hab, dann finde ich Apfel oder Banane ziemlich langweilig und würde mich selten dafür entscheiden. Auf der anderen Seite sind sie immer verfügbar und vielleicht nur deswegen langweilig. Denn auch ich esse natürlich regelmässig und gerne Äpfel.
Zu meinen top drei Obstsorten gehören auf jeden Fall Erdbeeren und auch Nektarinen. Ich liebe den Geschmack von beidem, Nektarinen hab ich allerdings erst vor ein paar Jahren für mich entdeckt. Der Geschmack ähnelt dem von Pfirsichen sehr, finde ich, dafür haben Nektarinen aber eine glatte und keine pelzige Schale, was sie in meinen Augen viel besser macht. Ich esse sie gerne einfach so, im Müsli oder natürlich verbacken in Kuchen, Keksen oder so wie heute in Muffins.
Nektarinen-Erdbeer-Muffins mit Streuseln
Zutaten für 12-15 Stück:
80 g weiche Butter
100 g Mehl
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Bio-Zitrone
300 g Nektarinen
150 g Erdbeeren
2 EL brauner Zucker
50 g Mandelblätter
Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen. Die Mandeln fein hacken und mit dem Mehl, der weichen Butter, der Zitronenschale, dem Zucker und dem Vanillezucker zu groben Streuseln verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten lang ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech gut einfetten, bei Bedarf noch mit Backförmchen auslegen. Je nach Größe eurer Muffinförmchen braucht ihr noch 2-4 extra, die ihr einfach neben dem Blech backen könnt. Die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und kleinschneiden. Die Nektarinen ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Hälfte des Teigs in den Muffinformen verteilen und gut andrücken. Das Obst in die Förmchen verteilen. Den restlichen Teil des Teigs mit den Mandelblättern vermengen und als Streusel über die Muffins geben. Mit ein wenig braunem Zucker bestreuen und anschließend im heißen Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Dann herausnehmen, kurz auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Diese Muffins sind nicht nur denkbar einfach und super schnell zubereitet, sie schmecken fantastisch, halten sich luftdicht verschlossen einige Tage im Kühlschrank und sind schön sommerlich. Der Teig ist wirklich fix zusammen geknetet und lässt sich mit Nüssen oder auch Gewürzen wie Zimt oder Kardamom auch noch an die Jahreszeit anpassen. Dann kann man im Herbst zum Beispiel auch Äpfel (höhö) oder anderes verfügbares Obst verwenden. Aber auch im Sommer ist man natürlich flexibel mit den verwendeten Obstsorten und könnte sie beispielsweise mit Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren backen.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen