Line backt Pistazien-Mandarinen-Kuchen mit griechischem Joghurt
Im Übergang von Winter zu Frühling ist es immer gar nicht so einfach passende Rezepte zu finden. Im Sommer kann man immer auf viele verschiedene Beerensorten zurückgreifen, im Herbst passt alles mit Kürbis und Zimt und vor Weihnachten muss es gewürzig lecker sein, mit Lebkuchen und Spekulatius. Aber nach Weihnachten und vor dem richtigen Frühlingsbeginn fällt es immer schwer, ein geeignetes Gebäck zu finden.
Am liebsten soll es frisch sein, nicht zu schwer im Magen liegen und am besten auch noch Obst der Saison beinhalten. Dazu kommen die üblichen Voraussetzungen: Es darf nicht zu aufwändig sein und es soll möglichst jeder nachbacken können. So bin ich letztendlich auf das heutige Rezept gestoßen. Pistazien-Mandarinen-Kuchen mit einem Topping aus griechischem Joghurt. Super simpel und sehr lecker!
Pistazien-Mandarinen-Kuchen mit griechischem Joghurt
Zutaten:
220 g Butter
200 g Zucker
3 Eier
200 g Pistazien
100 g blanchierte Mandeln
3 Bio-Mandarinen
75 g Mehl
250 g griechischen Joghurt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine runde Springform (ca. 20 cm Durchmesser) gut einfetten. Die Schale der Mandarinen abreiben und den Saft auspressen. Butter und Zucker etwa 3 Minuten lang mit dem Schneebesen eines Rührgerätes hell cremig aufschlagen. Die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
- Die Pistazien schälen, sofern sie es nicht schon sind. Zusammen mit den Mandeln in einen Mixer geben und fein mahlen. Zusammen mit dem Saft und etwas Schale der Mandarinen unter den Teig rühren. Zum Schluss das Mehl mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig heben. Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, dann mit Alufolie abdecken und noch einmal 10 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Auf dem ausgekühlten Kuchen den griechischen Joghurt verteilen und mit Pistazien und Mandarinenschale garnieren.
Guten Appetit!
Der Kuchen war am Ende sogar noch besser, als ich gedacht hätte. Er hielt sich im Kühlschrank mehrere Tage und war die ganze Zeit über sehr saftig. Er schmeckt wunderbar gut nach Pistazien, aber auch der Geschmack der Mandarinen kommt durch. Ich würde sagen, dass dieser Kuchen sich nicht nur hervorragend im Frühjahr, sondern auch im Sommer macht. Man könnte den Teig auch noch mit Mandarinenstücken verfeinern.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions