Line kocht würzige Tomatensuppe mit Käsesandwiches
Es gibt Menschen, die behaupten, Suppe mache nicht satt und sei deswegen auch keine vollwertige Mahlzeit. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wenn es um den Sättigungsgrad (hehe) einer Suppe geht. Zum einen kommt es natürlich darauf an, was für eine Art Suppe es ist. Es kann mir zum Beispiel keiner erzählen, dass eine Käse-Lauch-Suppe nicht satt macht. Eine Gemüsebrühe dagegen fällt zwar auch in die Kategorie Suppe, aber ob man davon letztendlich wirklich satt wird, ich weiß ja nicht.
Zum anderen zählt ganz offensichtlich auch die Menge, die man von der Mahlzeit isst. Und zu guter Letzt auch auf die Beilagen. Denn ich kenne wenige Personen, die eine Suppe ohne Beilage essen würden, meistens handelt es sich dabei um Brot. Gerade im Winter gibt es doch nach einem langen Spaziergang, einer Sporteinheit oder einfach so abends auf dem Sofa wenig besseres als eine heiße Suppe mit leckerem Brot. In den vergangenen Jahren bin ich richtiger Suppen-Fan geworden und daher gibt es sie bei uns auch regelmässig in den verschiedensten Varianten. Tomatensuppe habe ich allerdings neulich zum ersten Mal gemacht und zack – war natürlich direkt begeistert.
Würzige Tomatensuppe mit Käsesandwiches
Zutaten:
Für die Suppe:
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
700 g Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
4 Zweige Rosmarin
1 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
Für die Käsesandwiches:
4 Scheiben Vollkorntoast (oder ein vergleichbares Brot)
4 Scheiben Cheddar
1 EL Knoblauchmayonnaise (normale geht natürlich auch)
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Für die Suppe den Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Tomaten waschen und vierteln oder achteln. Die Zwiebel schälen und achteln. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und einige der Nadeln abzupfen. Dann Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin in eine Auflaufform oder ein Backblech geben. Mit Balsamico-Essig, dem Zucker, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen, alles miteinander vermengen und im vorgeheizten Ofen 15-25 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit die Brotscheiben mit Mayonnaise bestreichen und Käse belegen. Zwei Scheiben jeweils zu einem Sandwich zusammenlegen. Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und alles bis auf die Rosmarinzweige (Nadeln schon) in einen großen Topf geben. Mit einem Pürierstab pürieren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 1 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Sandwiches auf mittlerer Hitze jeweils von beiden Seiten goldbraun anbraten, bis der Käse geschmolzen ist. Die Sandwiches halbieren und zusammen mit der Suppe servieren.
Guten Appetit!
Ich liebe Tomaten, Rosmarin und Knoblauch. Wenn das alles zusammenkommt, kann es ja nur gut werden. Dementsprechend hat uns die Suppe auch wie erwartet richtig gut geschmeckt. Auch das Käsesandwich dazu war unheimlich lecker. Klar, wer auf seine Linie achten will, lässt das Sandwich weg oder tauscht es gegen eine kleine Scheibe Schwarzbrot aus. Denn die Suppe ist auch ohne Beilage schon so würzig und gut, dass man im Grunde kein Brot dazu braucht.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks