Line macht mediterranen Pasta-Auflauf mit Frischkäse
So langsam neigt sich auch der Sommer dem Ende zu und die letzten sommerlichen Rezepte werden zubereitet. Nachdem es in den vergangenen Wochen oft Salat gab (und auch immer noch gibt), hab ich neulich ein schnelles Gericht aus dem Ofen ausprobiert. Möglichst einfach und fix gemacht sollte es sein, denn nach der Arbeit hatte ich wenig Zeit und Lust noch lange zu kochen.
Aufläufe gibt es bei uns sehr selten, dabei sind sie meistens unglaublich lecker und reichen vor allem für mehrere Tage. Und wer mich kennt, der weiß, ich bereite gerne Mahlzeiten für mehrere Tage vor, damit ich nicht jeden Tag kochen muss. Denn mit einem eigenen Haus und Grundstück kommt abends doch öfter mal etwas dazwischen, um das man sich zuerst kümmern muss. Genau aus diesem Grund ist das heutige Rezept ein echter Gewinner, denn es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eben auch unkompliziert im Ofen gemacht, sodass man nebenbei noch andere Dinge erledigen kann.
Mediterraner Pasta-Auflauf mit Frischkäse
Zutaten:
320 g Orzo (oder andere sehr kleine Pasta)
2 Zucchini
120 g geröstete Paprika (aus dem Glas)
250 g passierte Tomaten
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
200 g Frischkäse
320 ml Gemüsebrühe
4-5 Zweige frischer Rosmarin
15 g Basilikum
40 g Parmesan
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Nadeln vom Rosmarin abzupfen und diesen ebenfalls fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin darin einige Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika aus dem Glas ebenfalls kleinschneiden. Die Orzo zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz mit andünsten. Den passierten Tomaten, der Gemüsebrühe und dem Frischkäse zu einer Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Orzo in die Auflaufform geben und mit Zucchini, Paprika und der Soße vermengen.
- Den Parmesan reiben und über dem Auflauf verteilen. Im heißen Ofen für 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Pasta gar ist. Den Auflauf nach Belieben mit mehr Parmesan, Kräutern und Gewürzen bestreut servieren.
Guten Appetit!
Bei uns hat die Menge für gut zwei Tage mit zwei Personen ausgereicht. Vielleicht hätte man an einem der beiden Tage sogar drei Personen sattbekommen, also fünf Portionen heraus bekommen, aber die Notwendigkeit gab es bei uns ja nicht. Die Pasta ist super cremig und würzig. Beim Gemüse kann man natürlich wieder einmal variieren, wie man möchte. Ich finde Zucchini und Paprika sehr passend, aber auch frische Tomaten oder ein paar Karotten kann ich mir gut vorstellen.
Eine Reaktion