Line kocht: Frühlingspasta mit Erbsen und Minze
pasta geht einfach immer. Und so sehr wir Tomatensoße in allen Variationen auch lieben, ab und zu braucht man eine Abwechslung. Pesto gibt es bei uns auch noch relativ oft, wie es auch hier schon in dem einen oder anderen rezept wiederzufinden ist. Im Grunde handelt es sich auch bei folgendem rezept wieder um eine Art Pesto, es ist schließlich eine ungekochte, pürierte Soße. Aber es ist kein klassisches Pesto, sondern eines mit minze und Zitronensaft, Erbsen und Ricotta, sodass es sehr leicht und durch den Geschmack von Zitrone und minze beinahe erfrischend ist.
Dazu etwas Kresse, die mich immer an meine Kindheit erinnern, als meine Mama ihre eigene Kresse züchtete und sie dann abends auf Brot aß. Oder als man im Kindergarten eine leere Eierschale in zwei Teile zerbrach und dann darin auf Watte selbst Kresse heranzüchtete, die man an Ostern dann an sämtliche Verwandte verschenkte. Als Kind war ich kein großer Fan von Kresse, aber mittlerweile mag ich sie ganz gern und zu pasta schmeckt sie auch erstaunlich gut, genau wie auf Salat. Man wird eben irgendwie erwachsen.
Nun aber zum rezept, wie so oft aus der LECKER. Der Schinken ist natürlich optional und schmecken tut die pasta auch ohne sehr gut.
Frühlingspasta mit Erbsen und minze
Zutaten:
200 g TK-Erbsen
400 g nudeln (Ich habe Orecchiette genommen, wie im Originalrezept vorgeschlagen)
6 Stiele Minze
150 g Ricotta
1-2 EL Zitronensaft
1/4 Beet Kresse
50 g Parmesan (im Stück und ja, es macht einen Unterschied)
salz, pfefferOptional:
80 g gekochter Schinken in dünnen ScheibenAußerdem:
Einen Stabmixer (Meiner ist von Braun und ich bin sehr zufrieden damit.)Zubereitung:
- Die nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Für die Erbsen 1/4 l Wasser aufkochen und die Erbsen damit übergießen. Ca. 2 Minuten ziehen lassen.
- Die Minze waschen, trocken schütteln und anschließend die Blätter abzupfen. Die nudeln abgießen und dabei 50 ml des Nudelwassers auffangen. Danach die Pasta zurück in den Topf zurückgeben. Den Ricotta zusammen mit 3/4 der Erbsen, der Minze und dem Nudelwasser in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren. Anschließend mit salz, pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Erbsen-Minz-Soße mit den Nudeln vermengen und auch die restlichen Erbsen dazugeben.
- Die Kresse vom Beet schneiden und waschen, dann abtropfen lassen. Den Parmesan reiben. Die Nudeln zusammen mit dem Schinken anrichten und mit Parmesan und Kresse bestreuen.
Guten Appetit!
Ich finde, dieses Gericht ist wirklich zutreffend betitelt und passt perfekt in den Frühling. Die frische Minze, die süßen Erbsen und cremiger Ricotta harmonieren wirklich toll miteinander und geschmacklich hat man dann tatsächlich das Gefühl, man würde Frühling essen. Wenn es draußen langsam wieder wärmer wird und trotzdem ab und zu noch ein frischer Wind um die Nase weht, wenn die Krokusse blühen und auch andere Pflanzen wieder zaghaft zu sprießen beginnen, dann passt die Minze zum Wind, die zarten Erbsen zu den blühenden Krokussen und der cremige Ricotta zu den ersten Sonnenstrahlen, die nach viel zu langer Zeit unsere Nasen treffen.
3 Reaktionen