Line macht Brokkoli-Pizza mit Pesto und getrockeneten Tomaten
Long time no pizza – und genau deswegen gab es am vergangenen Wochenende endlich mal wieder richtig gute, selbstgemachte Pizza. Ich hatte noch Brokkoli, Oliven und Pesto da und das musste weg. Also hab ich überlegt und recherchiert, was für eine Pizza ich backen könnte. Die Wahl ist dann auf diese Variante gefallen – mit getrockneten Tomaten, Brokkoli, Oliven und viel Käse.
Wenn man gesundheitlich etwas angeschlagen ist und/oder eine anstrengende Woche hinter sich hat, gibt es kaum etwas besseres als richtig gutes Soulfood, das man gemütlich auf dem Sofa genießen kann. Dazu eine gute Serie und ein großes Stück Kuchen als Dessert und schon geht es einem gleich viel besser. Essen ist meiner Meinung nach immer noch mit die beste Medizin.
Brokkoli-Pizza mit Pesto und getrockneten Tomaten
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl Typ 550
1 Pck. Trockenhefe
50 ml Olivenöl
250 ml Wasser
Salz
Für den Belag:
4 EL grünes Pesto
150 g getrocknete Tomaten in Öl
50 g Oliven
250 g Mozzarella
1 Brokkoli
200 g Feta
Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hefe in lauwarmes Wasser bröckeln und zusammen gut verrühren. 10 Minuten ruhen lassen, bis es leicht schäumt. Die Mehlsorten und das Salz miteinander vermengen. Das Olivenöl und die Hefe-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit Olivenöl einreiben und 1-2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort (z.B. im Backofen 50°C Ober-Unterhitze, einen Spalt breit offen) gehen lassen.
- Den Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli klein schneiden und mit etwas Öl der Tomaten vermengen. Die Tomaten ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Den Teig aus dem Ofen nehmen, in zwei Teile teilen und jeweils einen Teil zu einem runden Pizzaboden auf einem der Bleche formen. Kurz gehen lassen.
- Dann jede Pizza mit 2 EL Pesto bestreichen und mit Mozzarella belegen. Die Oliven und die getrockneten Tomaten auf der Pizza verteilen. Den Brokkoli ebenfalls auf der Pizza verteilen und anschließend den Feta über die Pizzen krümeln. Mit etwas Salz, Pfeffer und Chiliflocken bestreuen. Im heißen Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Feta goldbraune Spitzen hat und der Teig durchgebacken ist.
Guten Appetit!
Ich backe gerne Pizza selbst und ess tatsächlich selten gern Pizza auswärts. Wenn man es selbst macht, kann man sich genau die Variante zubereiten, die man am liebsten hat und auch experimentierfreudig sein. Außerdem weiß man dann genau, was in den Teig kommt und kann guten Gewissens gleich eine ganze Pizza verdrücken.
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks