Line macht Couscous mit gebackenen Thymian-Nektarinen und Feta
Mittlerweile ist es gar nicht mehr so einfach, ausgefallene und neue Gerichte zu finden, die es noch nicht auf dem Blog gab. Es soll es möglichst abwechslungsreich und nicht zu aufwändig sein, was die Suche natürlich nicht leichter macht. Durch Apps oder Zeitschriften kann man sich immer gut inspirieren lassen, aber mindestens einmal im Jahr hab ich dabei das Gefühl, die Menge der potentiellen Gerichte ist so groß, dass ich resigniere und keine Lust mehr auf Herumprobieren und Kochen habe. Dann gibt es unsere absoluten Favoriten rauf und runter und ab und zu wird auch bestellt. Meist dauert diese Phase zum Glück nur kurz an, bis mir das nächste Rezept über den Weg läuft, das ich unbedingt kochen möchte.
So ging es mir auch mit diesem Gericht, das ich vor einiger Zeit in der Kptn Cook App entdeckte. Ich bin übrigens ein großer Fan der App und kann sie nur jedem ans Herz legen. Wie immer hab ich auch hier versucht, meinen Vorratsschrank und unseren persönlichen Geschmack auf das Grundrezept abzustimmen, sodass ein etwas anderes Gericht dabei herausgekommen ist. Es ist wirklich selten der Fall, dass ich ein Rezept genau so befolge, wie es ursprünglich gedacht ist. Aber genau das macht auch den Reiz des Kochens für mich aus, weil man eben ganz frei in seiner Zutatenauswahl ist und es einem viel Spielraum für Experimente gibt.
Couscous mit gebackenen Thymian-Nektarinen und Feta
Zutaten:
250 g Couscous
4-5 Nektarinen
3 Frühlingszwiebeln
30 g Walnusskerne
150 g Feta
1 Knoblauchzehe
4-5 Zweige Thymian
3 EL Honig
5 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Couscous nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Den Thymian waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Aus dem Thymian, Knoblauch, Olivenöl und Honig die Marinade zusammenrühren. Die Nektarinen waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Walnusskerne grob zerbrechen und zusammen mit den Nektarinenspalten auf dem Backblech verteilen. Die Hälfte der Marinade darüber verteilen und alles gut mit den Händen oder einem Löffeln vermengen. Im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen, bis die Nektarinen ganz weich sind.
- Zur restlichen Marinade nun den Weißweinessig mischen, das wird das Dressing für den Couscous. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Den Feta zerbröseln. Couscous mit dem Dressing und den Frühlingszwiebeln vermengen. Getoppt mit den gebackenen Nekatrinen und dem Feta servieren.
Guten Appetit!
In meinen Augen hat sich das Experimentieren bei diese Rezept besonders gelohnt, denn die Kombination aus Couscous, gebackenen Nektarinen und salzig-würzigem Feta war so gut, dass ich aus dem Schwärmen beinahe nicht herauskam. Für mich ist dies das perfekte Sommergericht. Man kann es durchaus auch kalt als Salat genießen, aber eben auch lauwarm. Gerade im Sommer mag ich die Kombination aus Obst und herzhaften Gerichten sehr gerne. Und wer hätte gedacht, dass Nektarinen aus dem Ofen so lecker sein können, dass ich sie am liebsten in jedem Salat hätte?
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen