Line macht Quinoa-Salat mit grünem Spargel, Erbsen und Knoblauch-Creme
Eat your greens! Diesen Spruch liest und hört man oft, wenn man in den sozialen Medien unterwegs ist und da ist natürlich auch etwas dran. Eine erwachsene Person sollte am Tag fünf Portionen Obst und Gemüse essen, wobei eine Handvoll als eine Portion gilt. Ich bin ganz ehrlich, da komm ich nicht ganz hin, auf jeden Fall nicht jeden Tag. Es gibt Tage, da schaff ich das Pensum gut, es gibt aber auch Tage, an denen esse ich nur eine oder zwei Portionen. Im Sommer ist es tendenziell mehr, weil wir öfter Salate und frische Beeren zuhause haben. Natürlich trägt die Wärme auch dazu bei, dass man mehr Lust auf etwas frisches hat, als auf eine fettige Pizza – meistens zumindest.
Was ich an Gerichten wie dem heutigen besonders liebe ist, dass man sie kalt, warm, unterwegs oder als Beilage essen kann. Man bereitet einmal eine größere Portion zu und kann dann mehrere Tage davon essen. Außerdem kann man sie variieren und nach dem eigenen Geschmack anpassen. Und zum Improvisieren, wenn man nur noch Restbestände an Lebensmitteln zuhause hat, eignen sich Salat wie dieser auch wunderbar. Man braucht nur eine Basis, wie zum Beispiel Nudeln, Reis, Quinoa, Couscous, Bulgur oder Linsen, jede Menge Gemüse und einen Dip oder ein Dressing.
Quinoa-Salat mit grünem Spargel, Erbsen und Knoblauch-Creme
Zutaten:
100 g Quinoa (ich hab roten genommen)
400 g grüner Spargel
1 Gurke
1 Avocado
100 g TK-Erbsen
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
10 g frische Minze
15 g frische Petersilie
2 Zitronen
100 g Joghurt
Olivenöl
Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten. In der Zwischenzeit die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel entkernen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin von allen Seiten 4 Minuten lang anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Dip den Knoblauch schälen und fein reiben. Den Joghurt mit dem Knoblauch, 1/2 TL Agavendicksaft und dem Saft einer Zitrone verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite stellen. 500 ml Wasser aufkochen lassen und die Erbsen darin kurz blanchieren. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch kleinschneiden.
- Den Quinoa mit dem Spargel, den Erbsen, der Gurke, der Avocado und den Frühlingszwiebeln vermengen. Die Kräuter hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss mit dem Saft der zweiten Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Knolauch-Dip getoppt servieren.
Guten Appetit!
Der Knoblauch-Dip gibt dem ganzen Salat das gewisse Extra und sorgt für Würze. Das ergänzt sich hervorragend mit der knackigen Gurke und der Minze. Die Creme würde ich immer erst direkt vor dem Verzehr über den Salat geben, aber dann gerne kräftig unterrühren. Ich würde auch empfehlen, den Dip schon am Tag vorher zuzubereiten, damit er noch länger ziehen kann und intensiver wird. Aber das ist wie immer natürlich reine Geschmackssache.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks