Eines der schnellsten und besten Gerichte im Winter sind und bleiben Suppen. Es gibt unheimlich viele Variationen, sodass es nie langweilig wird und man praktisch jede Woche auf ein anderes Rezept zurückgreifen kann. Echte Klassiker bleiben Kartoffel-, Kürbis und Tomatensuppe, aber darüber hinaus gibt es noch sehr viel mehr, das man mal ausprobieren sollte. Wie zum Beispiel das heutige Rezept: Blumenkohl-Mandel-Suppe mit Kräutern und Naan.
Blumenkohl gehört zu meinen liebsten Gemüsesorten und harmoniert nicht nur wunderbar mit Kartoffeln, sondern auch mit Mandeln. Und so entstand diese Suppe. Sie ist super cremig, macht lange satt und erhält ihren letzten Schliff durch Kräuteröl und geröstetes, knackiges Naan.
Blumenkohl-Mandel-Suppe mit Kräutern und Naan
Zutaten:
Für die Suppe:
1 Blumenkohl
100 g blanchierte Mandeln
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
600 ml ungesüßte Mandelmilch
300 ml Gemüsebrühe
Saft einer halben Zitrone
Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
Muskat
Für das Kräuteröl:
10 g Basilikum
15 g Petersilie
10 g Oregano
1 Knoblauchzehe
Saft einer halben Zitrone
50 ml Sonnenblumenöl
Salz, Zucker
Für das Naan:
2-3 Naan
Olivenöl
Salz
Zubereitung:
- Für die Suppe die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend grob hacken. Den Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und zusammen mit dem Strunk in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Schalotten schälen und fein hacken. Vom Blumenkohl und den Mandeln jeweils eine kleine Menge zum Garnieren beiseite stellen. Dann in einem großen Topf in etwas Sonnenblumenöl die Schalotten, den Knoblauch, die Mandeln und den Blumenkohl anrösten.
- Mit Mandelmilch und Brühe ablöschen, aufkochen lassen und dann etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist. Die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken.
- Für das Kräuteröl die Kräuter verlesen, waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zusammen mit dem Öl, dem Zitronensaft, der Knoblauchzehe und etwas Salz und Zucker fein pürieren. Abschmecken und beiseite stellen.
- Die Naan in einer Pfanne in etwas Olivenöl von beiden Seiten knusprig rösten, herausnehmen und mit Salz bestreuen. Dann in feine Streifen schneiden. Die Suppe in einer Schüssel servieren, mit Kräuteröl, Mandeln und Blumenkohl garnieren und das Naan dazu reichen.
Guten Appetit!
Suppen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern halten sich lange und eignen sich hervorragend als Mittagessen im Büro. Am Wochenende kocht man einfach einen riesigen Topf seiner Lieblingssuppe und kann mindestens drei Tage davon essen. Oder man versorgt seine Kollegen gleich mit. Als Beilage machen sich Brötchen oder Brot, Croutons oder auch Nüsse großartig.
Eines der schnellsten und besten Gerichte im Winter sind und bleiben Suppen. Es gibt unheimlich viele Variationen, sodass es nie langweilig wird und man praktisch jede Woche auf ein anderes Rezept zurückgreifen kann. Echte Klassiker bleiben Kartoffel-, Kürbis und Tomatensuppe, aber darüber hinaus gibt es noch sehr viel mehr, das man mal ausprobieren sollte. Wie …
Andere lusen auch