360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016

360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Heute bin ich wieder dran mit der Zusammenfassung meiner Woche. Eigentlich eine recht unspektakuläre, aber dennoch schöne Woche. Begonnen hat sie mit viel Arbeit – so wie ungefähr jede Woche. Ein Highlight war allerdings das Wetter. Am Dienstagnachmittag gab es schon vier Stunden strahlenden Sonnenschein, Mittwoch gab es dann den gesamten Tag Sonne satt mit strahlend blauem Himmel und Donnerstag schien die Sonne auch noch mehrere Stunden. Wer hier in Hamburg lebt, der weiß, das ist etwas sehr besonderes.

360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Sonnenschein und strahlend blauer Himmel in Hamburg – ich liebe es.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir ist das Wetter ausschlaggebend für meine Laune. Nicht dass ich bei Regen immer total grummelig und schlecht gelaunt sei, aber bei Sonnenschein bin ich viel gelassener, fröhlicher und insgesamt glücklicher. Man konnte am Mittwoch sogar ohne Jacke in der Sonne sitzen und hat kein bisschen gefroren (auch das ist bei mir eine Seltenheit). Es wird wirklich Zeit, dass es Frühling und damit auch dauerhaft wärmer (oder sagen wir “milder”) wird. Ich will endlich mal wieder meine Jeans-, Lederjacke und Sneaker anziehen können.

360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
1) Stetiger Begleiter auch in dieser Woche war mein Fitbit, 2) Blumenmeer in Altona, 3) Veganes Gemüsecurry mit Quinoa

Auch in dieser Woche hab ich unter der Woche wieder frisch gekocht und dieses Mal war das Ergebnis eine positive Überraschung. Auf den Tisch kam bei uns Gemüsecurry mit Quinoa – übrigens vegan – und das hatte ich mir zwar sehr lecker vorgestellt, aber nicht so köstlich, wie es letztendlich war. So knackig, frisch und leicht wie dieses Curry schmeckt, habe ich selten welches gegessen. Das Rezept findet ihr natürlich bald hier auf wihel.de, da könnt ihr euch schon drauf freuen.

Um noch weiter übers Essen zu schreiben, erzähl ich euch noch was zu meinem derzeitigen Lieblingsfrühstück. Schon seit ziemlich, ziiiiemlich langer Zeit esse ich morgens immer Joghurt mit Knuspermüsli. Dazu Leinsamen und Chia-Samen. Und wenn ich welche habe, auch sehr gerne Früchte, am liebsten Himbeeren oder Granatapfel. Im Moment greife ich da oft auf TK-Himbeeren zurück, denn “frische” aus Spanien oder Marokko sollte man nicht kaufen, Klimawandel blabla, aber Recht haben sie ja. Nun aber zu dem eigentlichen Highlight meines Frühstücks: Geröstete Mandelblättchen. Ich hatte von der letzten Backsession welche übrig und hab sie mir einfach über das Müsli gestreut. Das macht einen großen Unterschied, es schmeckt nämlich noch mal viel besser und ich will sie nicht mehr missen.

360° – Das war meine Woche – KW 11 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Frühstücks-Variationen dieser Woche: Knuspermüsli mit Himbeeren und Mandeln, Mango-Maracuja-Smoothie, Avocado-Brötchen mit Tomate- mein absoluter Liebling

Ein weiteres Highlight in dieser Woche war ein Bummel durch Altona am Samstag, denn das haben Martin und ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht. Wir benötigten noch das eine oder andere kleine Oster-Präsent und haben das ganze zur einem ausgiebigen Samstags-Bummel gemacht. Crêpe mit Kinderschokolade inklusive – mein absoluter Favorit. Fündig, was die Geschenke anbelangt, sind wir natürlich auch geworden. Gekocht wurde abends dann ein Brokkoli-Cranberry-Salat mit Cashew-Curry-Dressing, sehr lecker und auch das Rezept findet ihr bald hier auf wihel.de.

Das waren meine Wochen-Highlights – insgesamt eine sehr schöne und vor allem sonnige Woche. Wer wissen will, was ich außerdem so treibe, kann sich das gerne bei Snapchat (alinachristin) anschauen, dort bin ich seit zwei Wochen sehr aktiv. Die Highlights von wihel könnt ihr hier nachlesen:

01. AxiDraw – Selber schreiben war gestern
02. Benjamin Francis Leftwich – Shine
03. Die beste Photoshop-Hilfe im Netz: James Fridman
04. Eine selbstgebaute Mini-Armbrust für’s Büro
05. Der russischste Russe unter allen Russen
06. Gedanken-Tüdelüt (03): Und dann muss man plötzlich doch politisch werden
07. Wie man mit einer Zitrone Feuer macht
08. Und man kann ein Blatt Papier doch mehr als 7 Mal falten
09. Shadow of Southern India – Ein filmischer Reisebericht
10. Line kocht Spaghetti in Tomatensugo mit Aubergine und Ricotta

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"