360° – Das war meine Woche – KW 13 / 2018
Was war das für eine Woche. Eigentlich müsste ich sagen: was waren das für ZWEI Wochen. Denn von Mitte März bis heute war ich in New York und danach in Kanada. Da gibt es natürlich einiges zu berichten.
Highlights der vergangenen Woche
Ich kann mich wirklich nur sehr schwer festlegen, weil der Urlaub insgesamt einfach ein durchgehendes Highlight war. Noch nie hab ich so viele Städte in so kurzer Zeit gesehen, so viel erlebt und mitgenommen. In der ersten Woche waren wir in New York, 6 Tage lang. Diese Stadt ist wirklich ein einziges Highlight. Am liebsten würde ich Martin und meine Familie jetzt umgehend dahin schleifen und ihnen zeigen, wie einzigartig, verrückt, bunt laut und gleichzeitig so wunderbar schön es dort ist.

Das mag jetzt vielleicht abgedroschen klingen, aber wer schon einmal dort war, kann es vielleicht nachvollziehen. Nach New York ging es für mich und meine liebste Neele, die ich in Amerika besuchte, für zwei Tage nach Québec City, Kanada. Die Stadt ist unheimlich niedlich und hat die schönste Promenade. Es folgte Montreal, wo wir zwei weitere Tage verbrachten. Auch Montreal ist auf jeden Fall eine Reise wert. Mitten in der Stadt gibt es einen Berg, auf dem man wunderbar spazieren kann und von dem man einen tollen Blick auf die Stadt hat.


Da all dies noch in der ersten Woche passiert ist und es hier nun eigentlich nur um die letzte Woche gehen soll, gabs eben nur die Kurzfassung. Die zweite (also die vergangene) Woche startete in Ottawa, der Hauptstadt von Kanada. Dies war ehrlicherweise die langweiligste Stadt der Reise. Dort steht zwar das kanadische Parlament, ansonsten gibt es dort nicht viel super spannendes zu sehen. Am Dienstag ging es für uns weiter nach Toronto. Nach einer ca. 6 stündigen Busfahrt erreichten wir die Stadt. Irgendwie erinnerte sie mich direkt an New York.

Ein Highlight in Toronto war definitiv Kensington Market, ein richtiger „hipster“ Stadtteil, durch den wir am ersten Tag schlenderten. Zwischen lauter kleinen Cafés und Geschäften mit jeder Menge Krimskrams, genehmigten wir und Eis und genossen das gute Wetter. Es war nämlich strahlend blauer Himmel. Ein weiteres Highlight war unser Airbnb in Toronto. Wir sind in jeder Stadt in irgendwelchen Airbnbs gewesen und keines war vergleichsweise gut. Wir hatten zwei Schlafzimmer, einen großen Wohn- Essbereich, ein Badezimmer mit Badewanne und alles war sehr sauber. Nach 1,5 Wochen in verschiedenen Airbnbs, deren Besitzer unterschiedliche Hygiene-Standards hatten, war dies ein richtiges Highlight.

Am Freitag fuhren wir zu den Niagara Falls und irgendwie sind die wesentlich kleiner, als ich sie mir vorgestellt habe. Aber beeindruckend waren sie trotzdem. Was uns allerdings vorher nicht bewusst war, ist, dass direkt daneben so ein Tourismus-Heckmeck getrieben wird, wie ich es noch nirgendwo sonst erlebt habe. Es war eine Mischung aus Vergnügungspark und Hamburger Dom. Da wir 6 Stunden Aufenthalt hatten und schon nach kurzer Zeit klar war, dass es dort nichts außer den Wasserfällen zu sehen gab – und seien wir ehrlich, niemand schaut sich 6 Stunden lang fallendes Wasser an, umringt von tausenden Menschen – setzten wir uns in einen Starbucks, tranken überteuerte Heiß- und Kaltgetränke und spielten Black Stories.

Am Samstag ging es am frühen Abend zum Flughafen, weil es für mich Zeit war, zurück zu Martin zu fliegen. Nach einem unendlichen Uber-Struggle (was ist das für eine Amateur-Mannschaft?! Wieso akzeptieren die keinen deutschen Kreditkarten in ihrer App? War jedenfalls bei uns so) nahmen wir uns ein unfassbar überteuertes Taxi. Hilft ja nix, ich wollte ja schließlich zurück nachhause. Dank Zeitverschiebung kam ich dann heute Mittag in Hamburg an. Nach diesen unglaublichen zwei Wochen Reise brauch ich erstmal ein bisschen frei. Zum Glück ist morgen Ostermontag.

Highlights der kommenden Woche
Back to normal – leider. Ein bisschen freu ich mich auf meine Kollegen. Aber viel mehr grauts mir vor den vielen E-Mails und liegen gebliebenen Aufgaben, die auf mich warten. Am Freitagabend steht aber ein Mädelsabend und am Sonntag ein Geburtstag an, darauf freue ich mich sehr.

Highlights von wihel.de
Martin war natürlich gewohnt fleißig und hat auch in meiner Abwesenheit für reichlich Unterhaltung gesorgt. Die Highlights sind hier zusammengefasst:
01. Die „schlimmsten“ Aprilscherze
02. Wenn mal wieder keiner Platz macht
03. Ein ganz normaler Tag im Büro
04. Wie man nur mit Zeitung Türen aufbekommt
05. Ein Blick ins deutsche Kaiserreich – in Farbe
06. Good Weather Forecast – Superhumans
07. Test: Der Vorwerk Saugwischer SP600 – Eine Evolution
08. Ketchup gibt es bald in Scheiben
09. Red Dead Redemption in der LEGO-Version
10. Line backt Karottenkuchen mit Streuseln und Frischkäse-Eierlikör-Creme
❤️
❤️