Das war meine Woche KW 27 / 2020
Zwei Wochen lang musstet ihr nun auf unsere Wochenzusammenfassungen verzichten. Und zwar aus gutem Grund, denn es ist sehr viel passiert. Eigentlich bestanden die zwei vorletzten Wochen auch nur aus Highlights, deswegen hätte es natürlich eine Menge zu erzählen gegeben. Aber manchmal ist es eben wichtiger, die Zeit zu genießen und sich nicht an den Laptop zu setzen.
Highlights der vergangenen Woche
In der letzten Woche gab es tatsächlich gar nicht so wahnsinnig viele Highlights, deswegen erzähl ich ein bisschen von den zwei Wochen zuvor. Alles fing nämlich damit an, dass Martin und ich Urlaub hatten und das nicht einfach so. Wir haben nämlich geheiratet. Durch Corona haben wir zwar die große Feier mit allen Freunden und Familie auf das kommende Jahr geschoben, aber die standesamtliche Trauung und eine kleine Feier bei meinen Eltern im Garten fand trotzdem statt. Es war ein absolut perfekter Tag, wir waren umgeben von unseren allerliebsten Menschen, die Sonne schien, es gab sehr gutes Essen und wir wurden sehr viel überrascht. Mehr will ich auch gar nicht davon berichten, ein bisschen Privatsphäre muss schließlich sein.
Die Woche darauf sind wir dann in unsere Mini-Flitterwochen gefahren. Und wo könnten uns die sonst hinführen, wenn nicht nach Föhr, auf unsere liebste Nordseeinsel, einen der schönsten Orte Deutschlands. Wir hatten eine Woche lang bombastisches Wetter, nur gutes Essen, ganz viel Entspannung und einfach eine wunderschöne Zeit. Normalerweise haben wir immer eine kleine Wohnung gemietet und brauchen auch nicht viel Luxus, weil man ja eh den ganzen Tag unterwegs ist. Bei diesem Mal hatten wir allerdings ein kleines Hausdrittel mit viel Platz, einem Garten und einer Badewanne, die ich trotz Hitze abends regelmässig genutzt habe.
Die Vormittage verbrachten wir immer am Strand, wo ich mit Mia lange Spaziergänge durchs Watt machen konnte oder einfach am Strand lag und gelesen habe. Mia ist in diesem Jahr zum ersten Mal richtig geschwommen, zwar mit meiner Unterstützung, aber immerhin hat sie jetzt keine Angst mehr vor “tieferen” Priels (alles über 25 cm), weil sie gemerkt hat, dass Wasser eigentlich gar nicht so schlimm ist. Außerdem haben wir ihre Liebe zu Wassermelone entdeckt und so saßen wir immer am Strand und haben uns Wassermelone geteilt. Natürlich hatte jeder sein eigenes Stück.
Nachmittags waren wir dann Bummeln, haben im Garten gelesen oder einfach entspannt. An drei Abenden waren wir in Restaurants und das immer ohne Mia, denn die meisten können aufgrund der neuen Hygienekonzepte leider keine Hunde hereinlassen. Aber das hat super geklappt und so hatten Martin und ich mal Zeit nur für uns zwei, was auch sehr schön war. Wir haben drei neue Restaurants ausprobiert, die alle sehr gut waren und die wir alle im kommenden Jahr sicher wieder besuchen würden. Als Dessert gab es natürlich beinahe jeden Abend Eis und einen Spaziergang durch das schönste Inseldorf – Nieblum.
Nach einer Woche ging es dann leider auch schon wieder zurück Richtung Hamburg. An unserem Abreisetag vor einer Woche schien dann allerdings auch nicht mehr die Sonne, sondern es stürmte und regnete. Deswegen fiel der Abschied wenigstens etwas leichter. Zuhause angekommen stand dann natürlich jede Menge auspacken, Wäsche waschen und andere Hausarbeit auf dem Programm, sodass man viel zu schnell wieder in der Realität angekommen ist. Nun heißt es schon seit einer Woche wieder Arbeit für uns und davon gibt es gerade eine ganze Ladung voll. Das Wetter ist in Hamburg gerade auch ziemlich verregnet, weswegen man die Abende nicht mal auf dem Balkon verbringen kann. Aber kommende Woche soll es wieder etwas besser werden und darauf freue ich mich schon.
Highlights der kommenden Woche
Wie gesagt, das Wetter soll wieder etwas besser werden und das wird richtig gut tun. Ich mag Sommergewitter eigentlich ziemlich gern, aber wenn es eine Woche lang im Sommer nur regnet und die Sonne nur selten durchkommt, dann ist mir das einfach zu viel. Wenn das Wetter besser wird, möchte ich unbedingt Radtouren im Umland machen, am Elbstrand entspannen und Freunde treffen. Denn das ist ja jetzt in Hamburg wieder mit bis zu 10 Personen in der Öffentlichkeit möglich.
Highlights von wihel.de
Nachdem es schon im Urlaub heimlich von Martin vorbereitete Artikel gab, von denen ich nichts wusste, hat sich die vergangene Woche nahtlos angeschlossen und ihr wurdet wieder vollumfänglich mit gutem Content versorgt. Mit den Highlights könnt ihr den – hoffentlich bei euch nicht verregneten – Sonntag ausklingen lassen, viel Spaß!
01. Mit Menstruationsblut gemalte Bilder von John Anna
02. castAway – Modulare Smartphone-Hüllen
03. So schlimm scheint das Rentner-Dasein gar nicht zu sein
04. Line macht Couscous-Salat mit Radieschen, Himbeeren und Avocado
05. 3 Stunden versuchen, nicht zu lachen
06. Ein Besuch im weltgrößten McDonalds-Restaurant
07. Wenn du denkst, es könnte nicht schlimmer kommen … sind auch noch deine Schnürsenkel weg
08. Eine Roboterschildkröte für Tierdokus
09. Dutch Scapes – Eine kleine Reise durch die holländische Natur
10. Avaion – Pieces
2 Reaktionen