Line backt cremige Schokoladen-Orangen-Tarte
Eine meiner liebsten Kombinationen, wenn es um Kuchen, Cremes und andere Desserts geht ist Schokolade und Orange. Während in England alle erkannt zu haben scheinen, dass es sich hierbei um ein unschlagbares Duo handelt und viele Lebensmittel damit im Angebot hat, hängt Deutschland meilenweit hinterher. Deswegen muss man sich wie so oft zu helfen wissen und die Dinge selbst in die Hand nehmen. Wie zum Beispiel mit der heutigen Tarte.
Als Neele mir vor einigen Wochen den Link schickte, war klar, dass ich es ausprobieren werde. Es hat dann allerdings doch ein wenig gedauert, weil so eine Tarte schon mächtiger ist als ein luftiger Zitronen-Joghurt-Muffin und man schon Appetit darauf haben muss, bzw. keine weiteren Eskapaden am Wochenende geplant. Das war zum Glück vor ein paar Wochen der Fall, sodass ich mich endlich an dieser cremigen Schokoladen-Orangen-Tarte probieren konnte.
Cremige Schokoladen-Orangen-Tarte
Zutaten:
Für den Boden:
1 Bio-Orange
170 g Mehl
30 g gemahlene Mandeln
2 EL Backkakao
100 g Margarine
2 EL Hafermilch
80 g Zucker
1/4 TL Salz
Für die Füllung:
200 g Zartbitterschokolade
1 Dose Kokosmilch
30 g Puderzucker
30 ml Orangensaft
20 ml Zitronensaft
Eine Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser)
Zubereitung:
- Die Schale der Orange abreiben und den Saft auspressen. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und die Tarteform einfetten. Für den Teig die trockenen Zutaten mischen. Mit Margarine, Hafermilch und 1/2 TL Orangenschale zu einem glatten Teig verkneten. Ausrollen und in die gefettete Tarteform legen. Es empfiehlt sich übrigens eine Form mit herausnehmbarem Boden. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, sodass beim Backen keine Blasen entstehen. Mit Backerbsen oder Linsen beschwert (vorher Backpapier auf den Teig legen!) im heißen Ofen 20 Minuten blindbacken, bis der Tarteboden durchgebacken ist. Dann auskühlen lassen.
- Für die Füllung (oder Ganache) die Schokolade kleinhacken und mit der Kokosmilch in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Die restlichen Zutaten und 1 EL Orangenschale hinzugeben und alles zu einer glatten Masse rühren. Die Füllung auf den Tarteboden geben und am besten über Nacht im Kühlschrank kaltstellen, damit die Tarte komplett fest wird.
- Zum Servieren noch etwas geraspelte Schokolade, Orangenschale oder -scheiben über der Tarte verteilen.
Guten Appetit!
Die Tarte ist, wie ihr mittlerweile vermutlich gesehen habt, vegan. Das habe ich extra nicht eingangs erwähnt, weil es leider immer noch zu viele Menschen gibt, die das tatsächlich abschreckt. Und das wollte ich unbedingt vermeiden, denn diese Tarte ist es mehr als wert ausprobiert zu werden. So schokoladig, cremig und mit leichter Orangennote – könnte sich direkt zu einer meiner liebsten Tartes mausern. Oder hat es vielleicht sogar schon. Ich kann nur jedem empfehlen, sie mal nachzubacken und sich selbst überraschen zu lassen. Man kann übrigens auch nur die Ganache zubereiten und als Dessert servieren.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks