Line backt Hefeteilchen mit Erdbeer-Quarkfüllung
Die Erdbeerzeit läuft auf Hochtouren und ist vielleicht sogar schon wieder beinahe vorbei. Die besten Erdbeeren hatten wir in diesem Jahr von einem Hofladen hier in der Nähe, der sie allerdings selbst nur von einem anderen Hof einkauft. Dieses Jahr noch mehr als in jedem anderen Jahr könnte ich ununterbrochen Erdbeeren essen und jeder Tag ohne Erdbeeren ist gefühlt ein verschenkter Tag der Saison. Ähnlich geht es mir aber auch mit Nektarinen, denn ich liebe die Dinger einfach.
Mit Erdbeeren zu backen war mir lange zu dekadent, weil sie einfach schon pur so lecker sind. Auf der anderen Seite schmecken Kuchen und Desserts mit Erdbeeren großartig. Als ich dann neulich über dieses Rezept für Hefeteilchen mit Quarkfüllung stolperte, fehlte mir irgendwie die fruchtige Komponente. Da ich noch ein paar Erdbeeren übrig hatte, hab ich kurzerhand die verbacken und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden gewesen.
Hefeteilchen mit Erdbeer-Quarkfüllung
Zutaten für 8-10 Stück:
Für den Teig:
250 g Mehl
5 g Trockenhefe
100 ml + 2 EL lauwarme Milch
35 g Zucker
50 g Butter (Zimmertemperatur)
2 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
Für die Füllung:
250 g Speisequark
70 g Puderzucker
10 g Vanillezucker
250 g Erdbeeren
2 Eigelb
Zubereitung:
- Für den Hefeteig die Trockenhefe in 100ml warme Milch geben und verrühren. Den Zucker hinzugeben und warten, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Mit dem Mehl, einem Ei, der Butter und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Diesen etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dazu Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Eigelb zu einer glatten Creme verrühren. Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Nachdem der teig aufgegangen ist, in 8-10 Portionen teilen und jeweils dünn als Quadrat ausrollen. Mit etwa 2 EL der Füllung bestreichen, dabei den Rand auslassen. Ein paar Erdbeerscheiben darauflegen. Die Ecken des Quadrats jeweils in die Mitte klappen und leicht zusammendrücken. Am besten nutzt ihr einen Zahnstocher, um die Teilchen beim Backen geschlossen zu halten.
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und die Teilchen mit einem Ei verquirlt mit 2 EL Milch bestreichen. Anschließend auf einem Backblech auf mittlerer Schiene etwa 17-22 Minuten backen. Nach dem Herausnehmen leicht abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Hefegebäck ist zwar etwas aufwändiger, einfach, weil man die lange Wartezeit zwischendurch hat, aber meiner Meinung nach lohnt es sich. Man könnte genau diese Zutaten auf zu Hefeschnecken mit Erdbeer-Quarkfüllung verarbeiten und ich überlege, es beim nächsten Mal auch so zu machen. Die Taschen sind zwar lecker und vor allem auch einfach zu transportieren und essen, aber Hefeschnecken gefallen mir auch gut und da bekommt man im Zweifel noch mehr Frucht unter. Wäre einen Versuch wert, wenn ihr mich fragt.
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen