Line backt Pumpkin-Snickerdoodles
Nachdem es in den letzten Tagen zwar immer herbstlich kühl (oder hier in Hamburg auch nasskalt) war, ich aber sonst vom Herbst nicht viel mitbekommen habe, waren wir am Wochenende wie jedes Jahr Äpfel pflücken. Und spätestens damit ist der Herbst offiziell eingeläutet. Nun haben wir jede Menge frische Äpfel zuhause und das schreit doch nur so nach neuen Rezepten.
Heute bleibe ich allerdings noch einmal den Kürbissen treu. Schließlich gab es hier in diesem Herbst erst ein Rezept mit kürbis und das ist selbstverständlich nicht genug. Ich habe auch noch einige Gerichte und andere Leckereien in Planung, die ich unbedingt ausprobieren will. Also werdet ihr nicht drumherum kommen, hier in Zukunft viele kürbis- und Apfel-lastige Rezepte vorzufinden.
Ich freue mich ehrlich gesagt schon ziemlich darauf, wieder viele neue Kombinationen auszuprobieren und am Wochenende viel Zeit in meiner kleinen, aber feinen, Küche zu verbringen. So wie am letzten Wochenende, denn da habe ich zum ersten Mal Snickerdoodles gebacken. Der Name trügt allerdings. Sie haben nichts mit berühmten dem Schokoriegel gemeinsam.
Im Prinzip sind sie einfach nur super weiche Zimtkekse mit knuspriger zimt-zucker-Kruste. Natürlich kann man sie auch noch mit diversen Zutaten verfeinern. So entstand auch die folgende Variante: kürbis-Snickerdoodles. Also einfach etwas Kürbispüree zum Teig geben.
Pumpkin-Snickerdoodles
Zutaten:
Für den Teig
320 g zucker
320 g Mehl
1 TL backpulver
1 TL Weinsteinbackpulver
1 TL Pumpkin Spice
3 TL zimt
100 g weiße Schokolade
vanille
230 g weiche butter
160 g Kürbispüree
1 eiFür die Kruste:
120 g zucker
3 TL Zimt
1 TL Pumpkin SpiceZubereitung:
- Das Mehl, das backpulver und die Gewürze mischen und beiseite stellen. Kürbispüree hatte ich noch eingefroren. Man kann wohl auch schon welches im Supermarkt kaufen, ich habe allerdings keines gefunden. Ihr könnt aber auch einfach euer eigenes machen, indem ihr Kürbis kleinschneidet, schält, in Wasser gar kocht und dann püriert. Bevor ihr es aber für dieses Rezept verwendet, solltet ihr es in Küchentüchern ordentlich auswringen. Es sollte so trocken wie möglich sein, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Den Zucker und die butter mit dem Schneebesen eines Rührgerätes schaumig rühren. Dann das ei und das Kürbispüree zur butter-Zucker-Mischung geben und alles gut miteinander vermengen. Die trockenen Zutaten hinzugeben und sorgfältig zu einem glatten Teig verrühren. Die weiße Schokolade hacken und unter den Teig rühren. Den Teig dann eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Den Zucker, Zimt und das Pumpkin Spice für die Kruste vermischen. Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und drei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2,5 cm große Bällchen rollen. Die Teigbällchen dann in der Zimt-Zucker-Mischung rollen. Die Bällchen mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen und im heißen Ofen ca. 13 Minuten lang backen. Mindestens 10 Minuten lang auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Das Pumpkin Spice habe ich auch selbst hergestellt, da man es in Deutschland wohl noch nicht fertig kaufen kann. Es ist aber super einfach. Dazu nimmt man einfach 3 EL Zimt, 2 TL Muskatnuss, 2 TL Ingwer (gemahlen), 1 1/2 TL Nelken und 1 1/2 TL Piment und vermischt alles gut miteinander.
Die Kekse haben wirklich eine richtige Kruste und sind drinnen butterweich. Schmecken tun sie leicht nach Kürbis und Pumpkin Spice, aber auch sehr gut nach Zimt. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es mit die besten Kekse sind, die ich je gemacht habe.
6 Reaktionen