Line backt Zwiebelbaguette
In meinem Beitrag zum Gemüse-Stew von letzter Woche hatte ich es schon kurz angekündigt: Heute folgt das Rezept für das Zwiebelbaguette. Die meisten Menschen, mit denen ich mich über selbstgebackenes Brot oder Baguette unterhalte, haben ziemlichen Respekt vor der Zubereitung von Hefeteig. Dabei ist das viel unkomplizierter als man denken mag. Eine größere Herausforderung ist da meines Erachtens nach die Herstellung von Sauerteigbrot. Aber auch das will ich irgendwann einmal ausprobieren.
Zurück zum easy peasy Zwiebelbaguette. Wer richtig viel Zeit hat, kann zunächst einen Vorteig zubereiten und den sogar über Nacht gehen lassen. Das ist aber nicht zwingend notwendig, es reicht auch aus, einen normalen Hefeteig zu machen und den wie gewohnt nur eine Stunde gehen zu lassen. In den Teig kommen ein paar zwiebeln, obendrauf noch mehr und dann wandert das Baguette auch schon in den Ofen, bis es goldbraun gebacken ist.
Unschlagbares Zwiebelbaguette
Zutaten:
200 ml lauwarmes wasser
6 g frische hefe
300 g mehl
1/2 TL salz
2 kleine zwiebeln
Zubereitung:
- Für das Zwiebelbaguette die frische hefe in das lauwarme wasser geben und mit Hilfe einer Gabel gut auflösen. Die Zwiebel schälen und eine fein hacken. Die andere in feine Ringe schneiden. Das mehl mit dem Salz vermengen. Dann das hefe-wasser zum mehl geben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die gehackte Zwiebel hinzugeben und gut unter den Teig kneten. Anschließend in einer eingeölten Schüssel ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig für das Baguette aus der Schüssel nehmen, sobald sich das Volumen verdoppelt hat. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche der Länge nach ausrollen. Dann die zwei Enden entgegengesetzt eindrehen und zu einem Brotlaib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch einmal eine halbe Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 240°C Ober-Unterhitze vorheizen. Nachdem das Baguette noch einmal aufgegangen ist, zunächst mit den Zwiebelringen belegen, dann mit etwas olivenöl einstreichen und mit Meersalz bestreuen. Im heißen Ofen für ca. 20-25 Minuten backen. Dabei alle 10 Minuten mit etwas Wasser begießen, sodass das Baguette nicht austrocknet.
Guten Appetit!
Wie ihr seht, ist es wirklich kinderleicht, schnell ein leckeres Baguette zu backen. Gerade diese Variante mit zwiebeln ist würzig, super lecker und schmeckt nicht nur zu Suppen und Stews hervorragend, sondern auch einfach so mit etwas Butter oder olivenöl und Salz. Beim Italiener könnt ich mich auch meist schon am Brot mit olivenöl sattessen, so sehr mag ich es.
4 Reaktionen