Line kocht cremige Orzo mit Spinat und Champignons
Wie schon in der letzten Wochenzusammenfassung erwähnt, ist es hier in Hamburg mittlerweile richtig kalt geworden. Das lässt natürlich auf weiße Weihnachten hoffen, aber wir werden sehen. Ich hab jedenfalls nichts gegen ein bisschen Kälte und finde das gemütlicher als 10°C und Regen. Denn wenn es eisig kalt ist und man in der Nasenspitze kein Gefühl mehr hat, wenn ich dann nach einer großen Runde mit Mia wieder nachhause komme, dann braucht es ganz besonders ein richtig gutes Essen.
In der Weihnachtszeit tendiert man bekanntlich sowieso schon dazu, mehr zu essen. Seien es Kekse, Lebkuchen, Schokolade oder die ganzen leckeren herzhaften Gerichte, die einfach zugehören, wie zum Beispiel Kohl in allen Variationen. Neulich gab es bei uns Rotkohl und ich freu mich auch schon sehr auf den ersten Grünkohl. Martin ist kein großer Fan, aber dann bleibt eben mehr für mich. Heute geht es auch um ein absolutes Comfort Food, das von innen wärmt und einfach gut tut: Cremige Orzo mit Spinat und Champignons. Orzo stehen bei mir seit ein paar Jahren hoch im Kurs, denn erstens handelt es sich um Pasta und ich liebe Pasta und zweitens sind sie aufgrund der Reiskorngröße unglaublich schnell zubereitet.
Cremige Orzo mit Spinat und Champignons
Zutaten für 4 Personen:
200 g Orzo
1 kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
50 g frischen Blattspinat
200 g braune Champignons
100 ml Milch
50 g Parmesan
10 g Petersilie
300 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißwein
Butter
Muskat
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pilze gut putzen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Die Hälfte der Butter in eine Pfanne geben, schmelzen lassen und die Pilze darin bei mittlerer Temperatur gut anbraten. In der heißen Pfanne beiseite stellen.
- Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Dann die Orzo dazugeben und kurz mit anbraten. Anschließend mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Alkohol verkocht ist. Die Gemüsebrühe und die Milch hinzugeben, zum Kochen bringen und dann auf niedriger Stufe etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit die Orzo nicht am Topfboden kleben bleiben.
- Den Spinat waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Petersilie ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Parmesan reiben. Zusammen mit Spinat und Petersilie zu den Orzo geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Die Pilze hinzugeben und alles gut verrühren. Mit etwas geriebenem Parmesan und frischem Pfeffer bestreut servieren.
Guten Appetit!
Vielleicht gehören Orzo mittlerweile sogar schon zu meinem absoluten Must-Haves im Vorratsregal. Sie sind so vielseitig und ich hab schon diverse Rezepte damit zubereitet, sodass mittlerweile eine richtige Sammlung daraus geworden ist. Dieses Gericht gehört aber auf jeden Fall zu meinen Lieblingen, denn Spinat und Champignons sind einfach schon ans sich eine unglaublich gute Kombination. Wenn sich dann noch Pasta, Parmesan und Knoblauch dazugesellt – es könnte kaum besser sein. Ein leckeres Gericht für die kalten Tagen.
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen