Knoblauch-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner Butter | Was is hier eigentlich los

Line kocht Knoblauch-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner Butter

Line kocht Knoblauch-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner Butter | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Ich hab ein neues Lieblingsgericht. Und zwar -Gnocchi. Wie schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, geht für mich nichts über . Er gehört für mich an beinahe jedes Gericht und wäre aus meiner Küche kaum wegzudenken. Ganz besonders angetan hat es mir gebackener , den man ganz wunderbar zu Brot oder einfach so essen kann. Aber man kann noch so viel mehr mit ihm anstellen.

Neulich stieß ich auf ein Rezept für -Gnocchi, für die man zunächst im Ofen backt und die Zehen danach mit in den Gnocchi-Teig gibt. Dann wird alles gut verknetet, im heißen Wasser gegart und zum Schluss in etwas Öl noch angebraten. Dazu gesellen sich frittierter Salbei und gebräunte .

Heraus kommt ein absolut fabelhaftes Gericht, das sich innerhalb von Sekunden zu meinem neuen Lieblingsessen gemausert hat. Wer zwingend Fleisch hinzugeben will, könnt noch Speck oder Pancetta hinzugeben. Mich hat aber der pure Geschmack von den -Gnocchi schon so umgehauen, dass ich gut ¼ schon so, ohne frittierten Salbei und , noch vor dem Anbraten genascht habe.

-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner

Zutaten:

2 knollen
360 g
250 g
3 (Größe M)
125 g
60 g Salbeiblätter
90 g
1 EL
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die zehen quer halbieren, mit etwas einpinseln und mit Salz bestreuen. In einer Auflaufform auf etwas Alufolie legen, diese verschließen und die Knollen im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen.
  2. Aus dem , den n, 200 g und 80 g geriebenem den -Teig zusammenkneten. Sollte er noch zu klebrig sein, einfach etwas mehr hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  3. Die zehen aus der Haut drücken. Die Hälfte unter den Gnocchi-Teig kneten, die andere Hälfte beiseitelegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in zwei Portionen zu Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen. In ca. 2 cm breite Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser portionsweise so lange garen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen. Herausnehmen und in einer Auflaufform kurz ausdampfen lassen.
  4. Die in einer Pfanne schmelzen. Die Salbeiblätter darin wenige Minuten knusprig braten, dann herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Die Gnocchi portionsweise in der gebräunten anbraten. Mit den Salbeiblättern und dem restlichen garniert servieren.

Guten Appetit!

Line kocht Knoblauch-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner Butter | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Line kocht Knoblauch-Gnocchi mit frittiertem Salbei in brauner Butter | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Es klingt eigentlich so banal und irgendwie auch zu simpel, um am Ende so gut zu schmecken. Aber ich kann es uneingeschränkt empfehlen und lege es jedem ans Herz, der genau so liebt wie ich. Am besten man probiert es einfach mal selbst und wird sehr wahrscheinlich nicht enttäuscht.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin Behrendt shared your post.
  2. Daniele Röthenmund hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Helen Chin hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  4. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Jenny Naue hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Mina S.F. hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"