Line kocht Pasta mit Weißwein-Parmesan-Soße und grünem Spargel
Die Spargelzeit ist mittlerweile leider schon wieder vorbei, wobei man zwischen weißem und grünem Spargel unterscheiden sollte. Der weiße Spargel ist dieses Jahr anscheinend nicht so der Renner gewesen wie man es aus den vergangenen Jahren kennt. Auch ich hab nur einmal weißen Spargel gegessen und ihn nicht selbst zubereitet. Grüner Spargel ist aber auch einfach eher nach meinem Geschmack, wie man vielleicht schon an der einen oder anderen Stelle hier gemerkt hat.
Mittlerweile hat sich hier auf wihel.de schon eine richtige Rezeptsammlung für grünen Spargel etabliert. Vielleicht ist es sogar das Gemüse mit den meisten Auftritten. Könnte ja mal jemand von euch auswerten. Heute gibt es jedenfalls das letzte Rezept für dieses Jahr, in dem Spargel eine Rolle spielt. Denn beim Einkaufen hab ich neulich noch grünen aus Deutschland bekommen, den ich auf keinen Fall stehen lassen konnte. Daraus ist dann dieses Gericht hier entstanden, welches so gut geschmeckt hat, dass ich es mit euch teilen muss.
Pasta mit Weißwein-Parmesan-Soße und grünem Spargel
Zutaten für 4 Portionen:
400 g grüner Spargel
300 g Pasta
3 EL Butter
2 Knoblauchzehen
150 ml Weißwein
180 g Parmesan
1 Bio-Zitrone
20 g Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Beim Abgießen eine Tasse des Kochwassers auffangen. Den Spargel waschen, die Enden abschneiden und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Den Parmesan fein reiben. Den Basilikum waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin von allen Seiten anbraten, dann mit Salz abschmecken. Den Spargel aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen, damit er seine Farbe behält und nicht zu weich wird, denn jetzt geht es an die Soße. Dafür den Knoblauch kurz anbraten. Dann Zitronenschale, -saft und den Weißwein hinzugeben und zum Köcheln bringen. Etwa 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochte Pasta, die Butter, Parmesan und Basilikum in die Pfanne geben und etwas vom Kochwasser der Nudeln (etwa 150ml) hinzugeben. Den Spargel zurück zur Soße geben und alles miteinander vermengen. Mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit mehr Basilikum und Parmesan garniert servieren.
Guten Appetit!
Es geht doch nichts über ein schnelles Pasta-Gericht. Oft bereite ich dann Tomatensoße zu, aber diese Weißwein-Soße hat es in sich. Würzig, frisch, lecker und vor allem in Windeseile zubereitet UND eben etwas besonderer als Tomatensoße. Dazu ein Glas Weißwein und fertig ist das perfekte Gericht für einen lauen Sommerabend auf dem Balkon oder im Freien. Der Spargel lässt sich natürlich auch durch Brokkoli, Bohnen oder Zucchini ersetzen.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions