Line macht Flapjacks mit Schoko-Espresso-Topping
Gefühlt brauchte ich noch nie so dringend Urlaub wie jetzt gerade. Seit 1,5 Jahren kann man nicht wirklich guten Gewissens verreisen. Viele machen es trotzdem, dazu gehören wir aber nun mal nicht. Vielleicht fehlt der Urlaub auch nur so sehr, weil man auch sonst über den Winter wenig unternehmen konnte und bis in den frühen Sommer praktisch nur Zuhause war. Ausflüge und Wochenendtrips sind rar gesät und beschränken sich auf ein Minimum. Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels, den im September steht endlich (!) unser Urlaub an. Wie jedes Jahr geht es nach Föhr, denn auch in diesem Jahr verzichten wir auf Fernreisen, solange die Inzidenzen in anderen Ländern so erschreckend hoch sind.
Auch in Deutschland steigen die Zahlen wieder, aber wir sind guter Hoffnung, dass wir den Urlaub im September wie geplant antreten können und eine Woche Erholung auf uns wartet. Und vielleicht, wenn es die Umstände zulassen, geht es zumindest für mich im Herbst noch auf eine Reise außerhalb von Deutschland, wir werden sehen. Bis zum September müssen wir uns allerdings noch durchkämpfen und da die Arbeit tendenziell mehr statt weniger wird, egal was man tut, muss man sich Energielieferanten suchen, die kurzfristig dabei helfen, den Tag konzentriert durchzustehen und fokussiert zu arbeiten. Wie zum Beispiel diese Flapjacks mit Schoko-Espresso-Topping.
Flapjacks mit Schoko-Espresso-Topping
Zutaten:
125 g Butter
170 g brauner Zucker
3 TL Ahornsirup
255 g kernige Haferflocken
Topping:
1 Pck. Espressopulver
100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine kleine Backform (ca. 20x20cm) mit Backpapier auslegen. Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Sirup bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Vom Herd nehmen, die Haferflocken einrühren und alles in die Backform geben. Gleichmässig verteilen und flach andrücken. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Flapjacks goldbraun sind. Anschließend etwas auskühlen lassen, anschließend in Stücke schneiden.
- In der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen und das Espressopulver einrühren, bis es sich aufgelöst hat. Wer mag, kann noch einen TL Butter hinzugeben, dann wird die Schokolade nicht komplett hart, wenn sie auskühlt. Das Topping nach Belieben auf den Flapjacks verteilen und aushärten lassen.
Guten Appetit!
Die Kombination aus Espresso und Schokolade ist meiner Meinung nach sowieso eine gute Idee und wenn man sie dann noch als Topping auf einem Haferriegel gibt, kann man nicht viel falsch machen. Die Flapjacks sind natürlich super schnell zubereitet, halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank mindestens eine Woche und sorgen für einen kleinen Energiekick zwischendurch. Machen wir uns aber nichts vor – gesund sind sie sicherlich nicht. Aber dafür lecker und manchmal kommt es nur darauf an.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks