Line macht Kartoffel-Brokkoli-Pizza
It's Pizza-Time again! Endlich gibt es mal wieder Pizza. Ich bin kein großer Fan von TK-Pizza und auch wenn es in der Mittagspause zum Italiener geht, entscheide ich mich immer und immer wieder für Pasta. Denn über eine gute Pasta beim Italiener geht einfach nichts. Wenn es um Pizza geht, dann schmeckt mir eigentlich nur die selbstgemachte so richtig gut. Und ich meine SELBSTgemachte. Auch den Teig – ohne Ausnahme.
Pizzateig selbst zu machen ist wirklich nicht besonders kompliziert und lange dauert es auch nicht. Deswegen würde ich nicht zu den Alternativen aus dem Kühlregal greifen. Wenn man mehl, olivenöl und hefe im Haus hat, sollte man das einfach mal ausprobieren. Fehlt nur noch das richtige Topping. Brokkoli aus dem Ofen gehört für mich seit etwa einem Jahr zu meinem absoluten Lieblingsgemüse. Zusammen mit kartoffeln oder anderem Gemüse kann man damit auch hervorragend eine Pizza belegen.
Kartoffel-Brokkoli-Pizza
Zutaten:
Für den Teig:
100 g Dinkelvollkornmehl
400 g Weizenvollkornmehl
25 g frische hefe
50 ml olivenöl
250 ml Wasser
Honig
Salz
Für den Belag:
100 g Mozzarella
50 g Parmesan
100 g frischkäse
300 g Brokkoli
300 g kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 ml Sahne
2-3 Zweige frischen rosmarin
4-5 Zweige frischen Thymian
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die frische hefe in lauwarmes Wasser bröckeln und zusammen mit 1 EL Honig gut verrühren. 10 Minuten ruhen lassen, bis es leicht schäumt. Die Mehlsorten und das Salz miteinander vermengen. Das olivenöl und die Hefe-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit Olivenöl einreiben und 1-2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort (z.B. im Backofen 50°C Ober-Unterhitze, einen Spalt breit offen) gehen lassen.
- Den Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Mozzarella und Parmesan fein reiben. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und im kochenden Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. rosmarin und Thymian fein hacken. Die kartoffeln waschen. schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Den frischkäse mit Sahne, rosmarin und Thymian, der Knoblauchzehe, der Zwiebel, Salz und Pfeffer verrühren.
- Den Teig zweiteilen und jeweils auf einem Backblech zu einem Kreis formen und flach drücken. Dann mit der frischkäse-Masse bestreichen, anschließend mit Mozzarella bestreuen. Erst die Kartoffelscheiben, dann den Brokkoli darauf verteilen und zum Schluss mit etwas Parmesan und Rosmarin bestreuen. Im heißen Ofen 11-14 Minuten backen.
Guten Appetit!
Kartoffeln und Rosmarin sind immer eine gute Kombination. Nimmt man dann noch gerösteten Brokkoli dazu, dessen Röschen im Ofen richtig gute Röstaromen bekommen, hat man eine wahre Geschmacksexplosion. Wenn ich Menschen erzähle, wie gut Brokkoli aus dem Ofen schmeckt, sind immer erst einmal skeptisch. Und wenn sie es dann erst ausprobiert haben, sind sie begeistert. Deswegen empfehle ich euch sehr, es mal nachzumachen und euch selbst zu überzeugen. (Kann ich irgendwo Botschafterin für Brokkoli werden?)
Kann Line mal bitte Okroschka machen? <3
wasn das?
Eine Kalte Suppe aus Russland, gibts mit und ohne Fleishc vegetarian-diaries.de/vegane-okrosch…
Schwefelsalz klingt ungesund, aber insgesamt find ich das vielversprechend. @alinachristin guck ma!
Das ist wie gesagt nur EIN Rezept von tausenden. Okroschka gibt es wie gesagt mit fleisch, vegan und vegetarisch. Wirklich unfassbar lecker, wenns heiss ist draußen
Sieht gut aus! Setze ich auf die Liste. Vielen Dank für den Tipp ☺️
Sehr gerne :) bin gespannt !