Line macht Nektarinen-Pekannuss-Cobbler mit Vanillesoße
Beinahe hätte ich behauptet, heute sei eine Premiere, weil wir hier auf dem Blog noch nie ein Rezept für Cobbler hatten. Stimmt aber gar nicht, denn vor ein paar Jahren gab es diese Frischkäse-Cobbler mit Erdbeeren, wobei ich mit heute nicht mehr so sicher bin, ob sie die Bezeichnung “Cobbler” wirklich verdienen, denn im Grund sind es eher kleine Küchlein gebacken in Erdbeeren gewesen. Wie dem auch sei – lecker war es allemal.
Heute gibt es aber per Definition “richtigen” Cobbler, also eine einzige Frucht- oder Obstsorte überbacken mit einer Teigkruste. Und wie könnte es anders sein, hab ich mich bei der Obstsorte natürlich für Nektarine entschieden, denn davon kann ich gerade kaum genug bekommen. Die Vanillesoße, die es dazu gab, hab ich zwar fertig gekauft, wer mag, kann aber natürlich auch seine eigene herstellen. Mir war das einfach zu aufwändig, denn ich bin gerade eher auf der Suche nach schnellen, einfachen Rezepten, die möglichst wenig Arbeit machen. Aber das dürfte den meisten von euch sicher auch gefallen, denn im Sommer mag zumindest ich meine Zeit lieber im Freien als in der Küche verbringen.
Nektarinen-Cobbler mit Vanillesoße
Zutaten:
Für den Teig:
170 g Mehl
1,5 TL Backpulver
100 g + 3 EL brauner Zucker
110 g kalte Butter
120 g Sahne
1/2 TL Salz
Schale einer Bio-Zitrone
Für die Füllung:
5-6 Nektarinen (etwa 700-800 g)
100 g Pekannüsse
130 g brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Speisestärke
Zimt
Optional:
Vanillesoße oder auch Vanilleeis
Zubereitung:
- Zunächst den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform (ca. 22 x 35 cm) bereitstellen. Die Nektarinen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Pekannüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Die Nektarinen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und der Speisestärke vermengen. Beliebig viel Zimt hinzugeben und in der Auflaufform verteilen. Die Pekannüsse über die Nektarinen streuen und im vorgeheizten Backofen schon einmal 8-10 Minuten rösten, sodass die Nektarinen weich werden.
- Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz und 100 g braunen Zucker vermengen. Die Butter, Sahne (bis auf 3 EL) und Zitronenschale hinzugeben und zu einem klebrigen, keks-artigen Teig verkneten. Den Teig über den Nektarinen verteilen und mit den restlichen 3 EL Sahne bestreichen. Die 3 EL braunen Zucker über den Cobbler streuen und im heißen Ofen für 20-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen und die erste Portion lauwarm zusammen mit der Vanillesoße probieren.
Guten Appetit!
Die Nektarinen werden durch das Backen erst richtig süß und saftig und der Teig bildet wirklich die perfekte, krosse Kruste über den süßen Früchten. Die Nüsse sorgen für extra Crunch. Lauwarm aus dem Ofen, zusammen mit der Vanillesoße, schmeckt er einfach so hervorragend, dass man eine zweite und dritte Portion kaum ausschlagen kann. Aber auch gekühlt aus dem Kühlschrank ist es ein sehr leckeres Dessert. Beim Obst kann man natürlich wie beinahe immer variieren wie man möchte und stattdessen auch Beeren nehmen.
Eine Reaktion