Frühlingspasta mit grünem Spargel, Ricotta und knusprigem Proscuitto | Was is hier eigentlich los

Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Ricotta und knusprigem Proscuitto

Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Ricotta und knusprigem Proscuitto | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Endlich ist der Frühling in Hamburg angekommen. Während ich diesen Beitrag verfasse, zeigt das Thermometer 21°C an und der Himmel ist strahlend blau. Besser kann man sich das Wetter am Wochenende gar nicht wünschen. Frühling bedeutet natürlich nicht nur wärmere Temperaturen und mehr Sonnenstunden, sondern auch, dass endlich wieder Spargelzeit ist. Und man wieder haufenweise frische Beeren essen kann, aber da dies ein “Line kocht”-Beitrag ist, wird natürlich gekocht und zwar mit Spargel.

Gesagt, getan. gehört schon seit einigen Jahren zu meinen All-Time-Favorits. Deswegen darf er natürlich auch in dieser Saison nicht in meiner Küche fehlen. Nachdem ich in den vergangenen Jahren Spargel in Form von Risotto über Quiche bishin zu Pizza ausprobiert habe, soll es heute mal wieder etwas klassischer zugehen. In der letzten Zeit gab es bei uns nämlich kaum Pasta, daher wird es nun höchste Zeit.

Ich hatte allerdings eine Voraussetzung an das Gericht: es muss schnell gehen. Bei dem guten Wetter hat man keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen und von drinnen zu beobachten, wie andere den Frühling genießen. Ein kleiner Tipp, dem ich nur jedem ans Herz legen kann: den Spargel mit der Pasta zusammen kochen. Funktioniert natürlich bei beinahe jedem anderen Gemüse genauso. Einfach ein paar Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf geben und zack – hat man nicht nur Töpfe, sondern auch Zeit gespart.

Pasta mit grünem Spargel, und knusprigem Proscuitto

Zutaten für 4-5 Personen:

4-6 Scheiben Proscuitto
450 g
400 g
200 g grünes
190 g
1
2-3 Stiele
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 Grad C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Proscuitto darauflegen und im heißen Ofen 8-10 Minuten knusprig braten.
  2. Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit zur Pasta geben. Ist die Pasta gar, eine Tasse Nudelwasser abschöpfen, anschließend die Pasta und den Spargel abtrofen lassen. Die Zitrone halbieren und auspressen.
  3. Die Pasta und den Spargel zurück in den Topf geben. Den , das und den Zitronensaft hinzugeben und alles gut miteinander verrühren. Das aufgefangene Nudelwasser ebenfalls hinzugeben, bis eine cremige Soße entsteht. Den grob in Streifen schneiden. Die Pasta zusammen mit dem knusprig gebackenen Proscuitto und dem anrichten.

Guten Appetit!

Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Ricotta und knusprigem Proscuitto | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Ricotta und knusprigem Proscuitto | Line kocht | Was is hier eigentlich los?

In Kombination mit Zitrone, und kann man so ein wunderbares und vor allem sehr schnelles Gericht zaubern, das einfach schmeckt. Die Zitrone sorgt für einen frischen, frühlingshaften Geschmack und hat mich bislang einfach noch nie enttäuscht. Dazu kommt knuspriger Proscuitto und die cremige Soße, einfach lecker! Nachkochen wird dringend empfohlen!

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin Behrendt shared your post.
  2. Se Be hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Paulina Górska hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  4. Peter Weber hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Grayson Carola hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Maik Zehrfeld hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  7. Nadine Fraunholz hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"