Line backt Mandelkuchen mit Mascarpone-Creme und Nektarinen
Der Sommer in Hamburg lässt wirklich ziemlich zu Wünschen übrig. Es regnet eigentlich so gut wie jeden Tag, die Temperaturen klettern nie über 22°C und mehr als drei Stunden kommt die Sonne pro Tag nicht heraus. Meiner Meinung nach kann man das, was das Wetter gerade veranstaltet auch einfach nicht Sommer nennen.
Ich bin tatsächlich ein Mensch, der sich extrem vom Wetter beeinflussen lässt. Nun könnte man natürlich darüber streiten, ob ich im Norden Deutschlands denn dann gut aufgehoben wäre. Aber das soll nicht Thema des heutigen Beitrages sein. Vielmehr soll es darum gehen, wie wir trotz ausgewachsenem Schietwetter den Sommer zu uns nachhause holen können.
Also, wie schon gesagt, kann meine Stimmung von Dauerregen und kaum Sonne ganz schön heruntergezogen werden. Und da helfen bekanntlich nur zwei Dinge: Urlaub in der Sonne oder Kuchen. Da sich ersteres doch ein wenig mehr auf das Bankkonto niederschlägt, hab ich mich für letzteres entschieden, weil ich ein sehr sommerliches Rezept in der Living at home gefunden habe. Ein fluffiger Teig mit gemahlenen Mandeln und einigen Nektarinen, getoppt mit einer Mascarpone-Creme und noch mehr Nektarinen-Spalten klingt für mich nach purem Sommer. Ich hab das ursprüngliche Rezept ein wenig abgewandelt.
Mandelkuchen mit Mascarpone-Creme und Nektarinen
Zutaten:
1,5 kg Nektarinen
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
200 g gemahlene Mandeln
70 g Dinkelmehl
3 TL Backpulver
200 g weiche Butter
2 Bio-Limetten
200 g Schlagsahne
150 g Mascarpone
150 g Magerquark
4 Eier
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine eckige Form (ca. 30 x 20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Fruchtfleisch von einem Drittel der Nektarinen in Spalten schneiden. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Schneebesen des Rührgerätes steif schlagen. Dabei 30 g Zucker einrieseln lassen.
- Von einer der Limetten die Schale fein abreiben, beide Limetten auspressen. Die Butter zusammen mit 120 g Zucker, 1 Prise Salz und der abgeriebenen Limettenschale hell aufschlagen. Dann das Eigelb unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dann mit den gemahlenen Mandeln vermischen. Zusammen mit der Hälfte des Limettensaftes unter den restlichen Teig rühren. Zum Schluss das Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Nektarinenspalten darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten lang backen. Auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
- Die restlichen Nektarinen in Spalten schneiden. Etwa zwei Nektarinen zusammen mit dem restlichen Limettensaft und 1 Pck. Vanillezucker mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Sahne steifschlagen. Die Mascarpone mit dem Magerquark, dem Rest Vanillezucker und 3 EL Zucker verrühren. Dann die Sahne unterheben. Die Creme auf dem Mandelboden verteilen. Den Kuchen mit den Nektarinenspalten belegen und das Püree darüber verteilen.
Guten Appetit!
Leider lässt sich der Sommer natürlich nicht komplett ersetzen, aber ein so guter Kuchen macht das Ganze schon deutlich erträglicher. Der Teig ist super aufgegangen und schon an sich total lecker. Mit Mascarpone-Creme und noch mehr Nektarinen ist er aber noch besser. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es einer meiner neuen Lieblingskuchen ist. Vielleicht backe ich ihn in ein paar Wochen zu meinem Geburtstag gleich noch einmal. Und um zu variieren, könnte man statt Nektarinen natürlich auch frische Beeren nehmen, das stelle ich mir genau so gut vor.
❤️
❤️