360° – Das war meine Woche – KW 49 / 2017
Die vergangene Woche kann man wohl ohne jeden Zweifel als eine der besten des Jahres bezeichnen, denn wir waren in London. Und das in der Weihnachtszeit. Viele halten das sicherlich für eine völlig verrückte Idee, für mich war es perfekt. Denn ich liebe, liebe, liebe die Weihnachtszeit und einen Teil davon in London zu verbringen, ist ein Traum.
Highlights der vergangenen Woche
Das ist natürlich in erster Linie ganz klar London. Ich liebe die Stadt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und all den wunderschönen Ecken. Gerade in der Weihnachtszeit sind nicht nur Einkaufsstraßen und Geschäfte weihnachtlich geschmückt, sondern auch Privathäuser. Ich könnte stundenlang durch die Straßen und Gassen schlendern, Fotos machen, Kaffee trinken und die Stadt auf mich wirken lassen. Aber beginnen wir von vorn.

Am Montagmorgen ging es für uns vormittags los zum Flughafen. Nach einem ruhigen Flug landeten wir in London und hatten noch eine 40-minütige Bahnfahrt vor uns. Unser AirBnb Appartement lag in der Nähe der South Kensington Station. Wir entschieden uns dieses Mal deswegen für eine wesentlich zentralere Wohnung, damit wir mehr zu Fuß erkunden konnten und die Bahnfahrten, die wir dann doch zurücklegen mussten, nicht allzu viel Zeit in Anspruch nahmen.
Das Appartement war super klein, was aber auch absolut ausreichend war für die 4 Tage, die wir dort verbracht haben. Nachdem wir ein paar Lebensmittel besorgt hatten, haben wir uns zu Fuß auf den Weg zum Winter Wonderland im Hyde Park gemacht. Wir brauchten etwa 25 Minuten und kamen am Harrods und anderen Geschäften vorbei. Ich empfehle jedem, sich ein zentrales AirBnb zu suchen, weil man so viel mehr sieht und erkunden kann, da man viele der Strecken einfach so zu Fuß gehen kann. Das Winter Wonderland im Hyde Park ist eine Mischung zwischen dem Hamburger Dom, einem Weihnachtsmarkt und erinnert auch irgendwie ein wenig an das Oktoberfest. Viele der Aussteller dort kommen tatsächlich auch aus Deutschland. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man mal zur Weihnachtszeit in London ist. Danach zog es uns zu Nando’s, wo wir sehr gut zu Abend gegessen haben.

Am zweiten Tag standen Museumsbesuche auf dem Programm. dazu muss man natürlich ausreichend gestärkt sein, deswegen sind wir als erstes bei “The Breakfast Club” frühstücken gewesen. Weil ich mich nicht zwischen einem Avocado Toast mit pochiertem Ei und den Pancakes mit Früchten entscheiden konnte, hab ich einfach beides bestellt. Es war zwar unfassbar lecker, aber zugegebenermaßen auch ein bisschen viel für eine Person. Insgesamt hatten wir dort aber das beste Frühstück und ich kann das Café nur wärmstens empfehlen.
Nach dem ausgiebigen Frühstück sind wir über den Borough Market und den Weihnachtsmarkt “Christmas by the river” geschlendert, bevor wir Richtung Tage Modern liefen. Viele der Ausstellungen dort sind kostenlos, genau wie im Natural History Museum, in das es uns später am Tag führte. Vom Tate waren wir ehrlicherweise sehr enttäuscht. Die Ausstellungen waren allesamt nicht so unser Ding, weswegen wir nach 1,5 Stunden weiter zum Covent Garden liefen. Dort sind wir ein wenig durch die Gegend gebummelt, bevor wir weiter zum Natural History Museum gefahren sind, welches ganz in der Nähe von unserem Appartement liegt. Dieses Museum hat uns wesentlich besser gefallen, als das Tate Modern. Dort wird hauptsächlich die Entstehung der Erde, der Menschen und verschiedener Tierarten thematisiert, was unglaublich spannend war. Das Museum ist auf jeden Fall eine große Empfehlung und ich würde es immer wieder besuchen, wenn ich in London bin.
Am dritten Tag stand Shopping auf dem Programm. Wir sahen die verrücktesten Tannenbaum-Dekorationen, wuselten uns durch überfüllte Kaufhäuser und gaben (zu) viel Geld aus. Die Haupt-Einkaufsstraßen in London sind mit vielen Lichtern wunderschön dekoriert. Noch besser gefiel mir allerdings die Carnaby Street, die auf ein “Christmas Carnival”-Theme setzte. In einer kleinen Seitenstraße haben wir außerdem die allerbeste heiße Schokolade getrunken, die ich jemals probiert habe. Bei SAID bekommt ihr sie in drei Varianten. Genauso kann man dort auch Kaffee in einer Schokoladen-bedeckten Tasse bestellen. Unglaublich köstlich!
Am vierten und letzten Tag sind wir nach Notting Hill gefahren, um dort ein wenig zu bummeln und die schöne Gegend zu genießen. Leider hat es geregnet, aber mir hat das nicht so viel ausgemacht wie Martin und so setzte er sich in ein Café und ich schlenderte durch die Straßen. In Notting Hill könnte ich einfach stundenlang spazieren und fotografieren. Dort stehen einfach die wunderschönsten Häuser und jetzt zur Weihnachtszeit sieht man dort imposante Türkränze und Beleuchtungen. Nachmittags sind wir noch zum Harrods gefahren, um dort ein wenig zu Shoppen. Dort entdeckte Martin dann durch Zufall Arnold Schwarzenegger, der direkt vor uns an der Kasse stand. Abends hatte ich dann einen Tisch bei Jamie Olivers Italian reserviert, wo wir das Christmas Menu genießen konnten. Das Essen war wirklich super lecker und auch gar nicht so teuer. Ich empfehle jedem Foodie, dem Restaurant einen Besuch abzustatten.
Am Freitagmorgen ging es ganz früh zurück nach Hamburg. Den restlichen Tag verbrachten wir mit auspacken, aufräumen und ein bisschen ausruhen. Das Wochenende war dann relativ ruhig. Am Samstagabend war ich mit einer Freundin essen und im Theater. Wir sahen “Don Giovanni – Letzte Party”. Das Stück wird in unregelmässigen Abständen ab und zu im Thalia Theater aufgeführt und ist einfach eines der besten Stücke, die ich jemals gesehen habe.
Highlights der nächsten Woche
Martin hat in der nächsten Woche Geburtstag. Leider müssen wir beide an dem Tag arbeiten, was ziemlich schade ist. Aber dann holen wir die Feier am Wochenende einfach nach. Ansonsten muss ich natürlich am Montag wieder normal zur Arbeit. Ein bisschen freu ich mich drauf. Es steht nämlich ein spannender Workshop an, der bestimmt ganz gut wird. Am Freitag hat dann meine Mama Geburtstag und wir gehen natürlich essen. Und essen ist schließlich immer ein Highlight.
Highlights von wihel.de
Auf wihel.de war in der letzten Woche wie gewohnt einiges los und man hat unsere Abwesenheit hoffentlich gar nicht gemerkt. Das ist in erster Linie Martin zu verdanken. Die Highlights sind hier zusammengefasst:
01. Die witzigsten Grabsteine der Woche
02. Die letzten Erinnerungen an die Lotusfüße
03. Der ehrlichste Weihnachtswerbespot kommt dieses Jahr von Conrad
04. Sexy Software präsentiert: Windows 95
05. Ein Rundflug über Berlin in den 70ern
06. Insektenköpfe von ganz, ganz nah
07. Vom Kind zur Oma in 4 Minuten
08. Was LEGO-Figuren treiben, wenn wir nicht hinschauen – Eine Fotoserie von Samsofy
09. PINGU und Das Ding
10. Line macht Kürbissuppe mit Salbei-Walnuss-Pesto und Gorgonzola
❤️