Das war meine Woche KW 29 / 2022

Na das war ja mal eine Woche: Ging eigentlich gut los mit einem beinahe schon überraschend geschmeidigen Webseiten-Transfer, dafür aber mit übertrieben hohen Temperaturen erwartend und dann auch noch überraschend teurer Anschaffung.
Highlights der vergangenen Woche
So richtig war das kein Highlight, denn als ich Montag – mal wieder Bürotag – abends nach Hause kam, wartete Line schon mit der freudigen Nachricht, dass sich der Kühlschrank komisch verhält. Oder auch nicht verhält, denn nach dem er wohl am Tag einmal richtig hochgedreht hat, gab es nur noch Stille.
Ungünstig, wenn die zwei heißesten Tage (bisher) auf einen warteten, aber vielleicht hatten wir ja Glück. Also Thermometer reingehangen und einfach mal geschaut, was passiert. Das war in den nächsten Stunden gar nicht mal so viel, allerdings hat der nächste Tag gezeigt, dass die Temperatur dann doch langsam, aber stetig stieg.
Also hab ich am nächsten Tag zur Sicherheit mal ein paar neue Kühlschränke recherchiert und eine kleine Vorauswahl getroffen, aus der Line einen Favoriten ausgewählt hat. Den Tag über stieg die Temperatur im Kühlschrank selbst weiter, sodass wir nachmittags dann einfach einen neuen Kühlschrank geordert haben – der dann aber erst in der kommenden Woche geliefert werden sollte.
Also noch fix die Gunst der Stunde und Nähe zu den Schwiegereltern genutzt und auch das Gefrierfach weitestgehend leer gemacht, abgesehen von den Dingen, die wir in den nächsten Tagen essen können. Dazu noch eine Kühlbox mitgenommen, die via Strom auch Kühlen kann, sodass wir den Großteil des Kühlschrankinhalts einfach in die und unsere eigene verfrachtet haben. Ätzend hingegen: Die Dinger sind schon ziemlich laut und fressen gut Strom, aber was willste machen?
Bis Donnerstag hatten wir dann auch weitestgehend Pizza und Eis aufgefuttert (an zwei Tagen gab es für mich Mars-Eis-Matsche, quasi notgedrungenes Schlaraffenland), Donnerstag war dann aber auch im Gefrierfach Schicht im Schacht. Zwei Pizzen, ein Eis und ein bisschen Fingerfood haben es nicht bis zum Ende geschafft.

Glück im Unglück: Der Kühlschrank wurde bereits gestern geliefert und tut mittlerweile seinen Dienst. Hat mehr Platz, verbraucht weniger Strom, hat aber eben auch echt gut Geld gekostet, dass wir so eigentlich erstmal nicht ausgeben wollten.
Darüber hinaus ist recht wenig passiert, wenn man mal davon absieht, dass Line seit Freitag früh mit einer Freundin übers Wochenende in Dänemark weilt, Mia am Freitag mal wieder mit im Büro war und dort einen tollen Tag erlebt hat und wir ansonsten viel Vater-Tochter-Zeit miteinander verbringen.
Hätte eine deutlich schlimmere Woche sein können.
Highlights der kommenden Woche
So wirklich was außer der Reihe ist bei mir gar nicht geplant, außer dass ich Mittwoch früh endlich mal wieder zum Friseur gehe und abends zum Barbier. Da wird dieses Mal ein anderer ausprobiert, der unvernünftigerweise deutlich weiter weg von uns liegt, aber man muss ja mal schauen, was die Profis so können. Ich freu mich drauf, vor allem weil es echt wieder nötig wird.

Highlights von wihel.de
So heiß die Woche auch war, so kaputt der Kühlschrank auch war, ich kann nur immer wieder betonen, dass es deutlich mehr braucht, um den Betrieb hier zu stören (ohne hier jetzt irgendwas jinxen zu wollen). Daher gab es auch diese Woche wieder den einen oder anderen ganz großartigen Beitrag, wie die nachfolgende Liste zeigt:
01. Ein Twitter-Account mit wirklich guter Werbung
02. Rolex im Jahr 2022
03. Bloomframe – Fenster und Balkon in einem
04. Line backt Zitronen-Quarkzopf mit Blaubeeren
05. Sushi-Meister Kazushige Suzuki über die Schulter geschaut
06. Zu Besuch im Haus in der 575 Wandsworth Road
07. Als die CD 1982 vorgestellt wurde
08. Großartiges „All Star“-Tribute mit Taskmaster-Szenen
09. Was ist eigentlich E-Mail? Eine Antwort von 1986
10. Zu viel Ehrlichkeit ist auch nicht gut
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks