Das war meine Woche KW 48 / 2021
Endlich Dezember, endlich Advent und damit ist meine zweit-liebste Jahreszeit angebrochen, die Vorweihnachtszeit. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren ist der Dezember in Hamburg dieses Jahr sogar richtig kalt und ein bisschen geschneit hat es auch schon. Die ersten Weihnachtsgeschenke sind auch schon besorgt und die Wohnung ist weihnachtlich geschmückt.
Highlights der vergangenen Woche
Mein größtes Highlight ist die geschmückte Wohnung. Das letzte Wochenende und auch ein paar Tage unter der Woche habe ich damit verbracht, die Weihnachtsdekoration aus dem Keller hochzuholen, durchzuschauen und dann zu dekorieren. In der Weihnachtszeit sieht die Wohnung immer festlich und gleichzeitig gemütlich aus und das gefällt mir sehr gut. Am Montag hab ich uns noch den alljährlichen Mini-Weihnachtsbaum besorgt und mit kleinen bunten Kugeln geschmückt. Das war im Feierabend eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen Stress bei der Arbeit.

Denn der ist eher das Gegenteil von einem Highlight und könnte nach meinem Geschmack bald mal wieder etwas abnehmen. Ich hoffe, dass es im neuen Jahr weniger wird. In der Zwischenzeit versuche ich, so viel Entspannung wie möglich in meinen Alltag einzuplanen, auch wenn das nicht immer leicht fällt. Aber eine weihnachtlich dekorierte Wohnung erhöht den Wohlfühlfaktor und hilft deswegen auch. Genau wie die zahlreichen Adventskalender, die hier in der Wohnung verteilt sind.
Ein weiteres Highlight ist das kältere Wetter in Hamburg. Vielleicht haben wir in diesem Jahr sogar die Chance auf weiße Weihnachten, wenn es so kalt bleibt. In den letzten Jahren hatten wir im Dezember oft wärmere Temperaturen und umso mehr hab ich mich über etwas Frost und Schnee gefreut. Denn in der vergangenen Woche lag eines Morgens sogar tatsächlich minimal Schnee, was natürlich auch Mia sehr freute.
Außerdem standen diese Woche ein paar treffen mit Freundinnen an, denen man mittlerweile aufgrund der hohen Infektionszahlen irgendwie auch mit gemischten Gefühlen entgegensieht. Auf der einen Seite freu ich mich, etwas Abwechslung zu haben und die Mädels zu sehen. Auf der anderen Seite ist man im Kopf in seinem Abstands- und Kontaktbeschränkungsmodus gefangen, was bestimmt nicht zur allgemeinen Verbesserung der Stress-Situation beiträgt. Am Ende haben wir die Treffen immer ins Freie verlegt und waren spazieren, sodass man ein etwas besseres Gefühl dabei haben konnte. Ich hoffe aber sehr, dass sich die Situation bis Weihnachten noch etwas entspannt, sodass wir Weihnachten mit der Familie feiern können, auch wenn ich das aktuell bezweifle.
Highlights der kommenden Woche
Da fällt mir, um ehrlich zu sein, gar nicht viel ein. Ich möchte mir wieder mehr Zeit zum Lesen, für Yoga und zum Kochen nehmen. Ansonsten ist aber wenig geplant. Ursprünglich wollte ich am kommenden Wochenende mit Freundinnen nach Brügge fahren, aber aufgrund der Infektionszahlen haben wir auch diesen Trip leider absagen müssen. Ist am Ende natürlich besser so, traurig bin ich darüber trotzdem. Hoffentlich können wir den Trip dann im kommenden Jahr nachholen.
Highlights von wihel.de
Um die vergangene Woche gebührend Revue passieren zu lassen, findet ihr hier nochmal alle Highlights von wihel.de. Da ist wirklich für jeden was dabei und wer denkt, es sei anders, der kann ja ein bisschen weiter auf dem Blog stöbern.
01. Die Story um Fake-Produzent Geo Slam
02. Auch wieder wahr
03. Die ersten 5 Minuten aus Jurassic World Dominion
04. Wer noch auf die schnelle einen Adventskalender braucht …
05. Nur ein unfahrbares Fahrrad
06. The Evolution von macOS 1984 – 2021
07. Wie man perfekt und ohne Klebeband ein Geschenk einpackt
08. Wie gut sind die schlechtesten Spieler aus FIFA in Wirklichkeit?
09. Win-Compilation Dezember 2021
10. Corona-Endlosschleife | Kommen wir da jemals wieder raus?
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks