Line backt Brombeer-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln
Nun ist die Brombeerzeit beinahe schon wieder vorbei und beim Spazieren findet man nur noch gelegentlich ein paar reife Beeren. Aber zum Glück konnte ich mich in den vergangenen Wochen noch eindecken und auch einige für den Winter einfrieren, worüber ich mich sehr freue. Außerdem ist ein weiterer Gefrierschrank bei uns eingezogen und nächstes Jahr hab ich dann somit noch etwas mehr Platz für die ganzen geernteten Früchte.
Aus den letzten frischen Brombeeren in diesem Jahr hab ich vor wenigen Wochen diesen Brombeer-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln gebacken. Das Rezept kam zur perfekten Zeit, denn ich hatte auch noch etwas Buttermilch im Kühlschrank, die ich aufbrauchen wollte. Leider kann man Buttermilch oft nur in 500ml Packungen kaufen und braucht für die meisten Rezepte aber weniger, sodass man am Ende dasteht und welche übrig hat. Und ich weiß selten etwas damit anzufangen, außer mir ein neues Rezept herauszusuchen, für die ich die Buttermilch brauchen könnte. Aber in diesem Fall hat sich die Suche gelohnt.
Brombeer-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln
Zutaten:
200 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
120 g Butter
150 ml Buttermilch
250 g Brombeeren
2 Eier
1 Prise Salz
Für die Streusel:
100 g Mehl
50 g Zucker
½ TL Zimt
50 g Butter
3 EL Mandelstifte oder Mandelblättchen
Optional:
Puderzucker
Zubereitung:
- Eine Springform (ca. 20 - 22cm Durchmesser) einfetten und den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Butter für den Teig schmelzen und zusammen mit dem Zucker hellcremig aufschlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und kurz verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren.
- Die Brombeeren waschen, verlesen und beiseite stellen. Den Teig in die Springform geben und die Brombeeren bis auf ein paar wenige auf dem Teig verteilen.
- Für die Streusel alle Zutaten zu einer krümeligen Masse vermengen. Die Streusel auf den Brombeeren in der Springform verteilen und die restlichen Brombeeren darüber streuen. Im heißen Ofen 40-50 Minuten lang backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Herausnehmen, kurz auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Der Kuchen ist super saftig, durch die Brombeeren nicht zu süß, sondern sogar etwas sauer, was ich persönlich sehr liebe. Wer es süßer mag, kann natürlich ein wenig Zucker zu den Brombeeren geben. Die Streusel vermengt mit ein paar Mandeln geben dem Kuchen Crunch, der auch noch am zweiten und dritten Tag knusprig ist. Ein guter Kuchen für den Spätsommer, den man lauwarm direkt aus dem Ofen oder eben auch abgekühlt und vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder wer mag auch mit Sahne servieren kann.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen