Line backt Käsekuchen mit Himbeeren, Nektarinen und Streuseln
Neulich hab ich noch behauptet, ich würde selten Käsekuchen backen – heute gibt es schon wieder einen. Irgendwie hat mich der letzte Käsekuchen wieder inspiriert, öfter welchen zu backen. Ich möchte auch unbedingt mal einen Schoko-Käsekuchen ausprobieren, aber das dann wohl erst gegen Herbst oder Winter, denn bei den aktuellen Temperaturen muss man schon wirklich in der Stimmung für Schokolade und mächtige Kuchen sein. Da ist mir ein Exemplar wie heute viel lieber.
Seit einiger Zeit bin ich im Besitz einer kleinen Springform mit nur 18cm Durchmesser, was für einen zwei Personen-Haushalt sehr viel praktischer ist. Wir haben in der Vergangenheit oft zu viel Kuchen gehabt (gibt es tatsächlich), sodass wir die Menge kaum bewältigen konnten. Gerade während Corona, als man nicht mal Kuchenreste mit ins Büro bringen konnte, weil man tagein tagaus im Homeoffice war, erwies sich das als ungünstig. Nun kann ich aber wieder guten Gewissens Kuchen in der kleinen Springform backen und wir essen davon in der Regel nur 2-3 Tage. Wenn ihr eine größere Springform nutzen wollt, gibt es dafür ganz einfach Rechner im Internet, die euch den Faktor ausspucken, mit dem ihr die Zutaten multiplizieren müsst. Für eine Springform von 24cm Durchmesser müsstet ihr alle Zutaten mit 1,77 multiplizieren.
Käsekuchen mit Himbeeren, Nektarinen und Streuseln
Zutaten für eine kleine Springform (18cm):
Für die Streusel:
140 g Mehl
70 g Zucker
70 g Butter
Salz
Für die Füllung:
85 g Butter
70 g Zucker
1 Ei
275 g Magerquark
1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
1 EL O-Saft
75 g Himbeeren
1-2 Nektarinen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und den Boden einer Sprinform mit Backpapier auslegen. Boden und Ränder gut einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Für den Kuchenboden zunächst den Streuselteig vorbereiten. Dazu die Butter schmelzen und dann alle Zutaten mit einer Prise Salz mit einem Holzlöffen vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. 2/3 des Teigs als Kuchenboden in der Springform verteilen und flach andrücken.
- Für die Füllung zunächst die weiche Butter mit dem Zucker mit einem Schneebesen hellcremig aufschlagen. Das Ei unterrühren. Zum Schluss den Magerquark, das Vanillepuddingpulver und den Orangensaft hinzugeben und gut verrühren. Die Creme auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
- Die Nektarine(n) vorsichtig schälen und in Stücke schneiden. Die Himbeeren waschen und etwas abtropfen lassen. Das Obst gleichmässig auf der Creme verteilen. Zum Schluss die restlichen Streusel drüberstreuen. Im heißen Ofen mindestens 60 Minuten backen, bei mir hat es sogar 75 Minuten gedauert, bis die Streusel goldbraun waren und der Kuchen halbwegs fest wirkte. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen. Am besten vor dem Verzehr noch einmal einige Stunden kaltstellen, damit die Füllung sich optimal in Stücke schneiden lässt. Optional mit Puderzucker garnieren.
Guten Appetit!
Die Kombination aus Himbeeren und Nektarinen ist perfekt, weil beide Früchte leicht säuerlich und trotzdem süß sind und sich perfekt mit dem Käsekuchen ergänzen. Streusel wie diese könnte ich auf jedem Kuchen verteilen, denn sie sind buttrig und trotzdem crunchy. Das ergibt einen guten Kontrast zur cremigen Füllung. Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank mindestens drei Tage, wenn man ihn nicht vorher schon restlos aufgegessen hat. Das Obst kann natürlich wie immer jeder variieren wie er möchte.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks