Line kocht Frühlings-Minestrone mit extra viel Gemüse
Sobald die Temperaturen draußen steigen und die Welt nach dem Winter wieder etwas grüner wird, koche ich gerne mit ganz viel Gemüse. Dazu kommt, dass ich mich an Gerichten versuche, die für mich eher untypisch sind und die in meiner Kindheit irgendwie an mir vorüber gegangen sind. Im letzten Jahr habe ich mich dabei an Hühnersuppe mit sieben verschiedenen Gemüsesorten versucht, in diesem Jahr wollte ich unbedingt mal eine Minestrone machen.
Es gibt kaum ein Gericht, in dem man so viele unterschiedliche Gemüsesorten kombinieren kann. Ob Karotten, Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebeln oder auch Zucchini, Zuckerschoten und Spinat – der Fantasie sind eigentlich kaum Grenzen gesetzt. Alles wird ganz klein geschnitten und dann lange gekocht, sodass sich alle Aromen voll entfalten können. (Und wahrscheinlich alle Vitamine verloren gehen.) Wer will kann Fleischklöschen und Speck dazugeben.
Frühlings-Minestrone mit extra viel Gemüse
Zutaten für 4-5 Portionen:
2 Pastinaken
2 Karotten
1 Zucchini
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Porree
150 g Speck
4 Lorbeerblätter
3 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
2 l Gemüsebrühe
200-300 g Orecchiette (oder andere Pasta)
100 g Babyspinat
100 g Zuckerschoten
4-5 TL grünes Pesto
frisch geriebener Parmesan
1 Parmesanrinde
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
- Die Pastinaken und die Karotten schälen und fein würfeln. Die Zucchini in Würfel schneiden. Den Porree in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Porree, Zwiebel, Knoblauch und den Speck darin anschwitzen.
- Die Pastinaken und die Karotten hinzugeben und einige Minuten mitdünsten. Thymian, Rosmarin, Parmesanrinde und die Lorbeerblätter in den Topf geben und mitschmoren lassen. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und die Orechiette dazugeben. Nach Packungsanweisung bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit noch den Spinat und die Zuckerschoten hinzugeben.
- Auf tiefen Tellern servieren und mit Parmesan, Pesto und optional etwas Basilikum garnieren.
Guten Appetit!
Minestrone ist eine gehaltvolle Suppe aus Italien, sagt Wikipedia. Und das stimmt wirklich. Gerade mit Nudeln und Pesto wird daraus ein richtig, vollwertiges und sättigendes Gericht. Die Suppe hält sich mehrere Tage wunderbar im Kühlschrank und wird von Tag zu Tag würziger. Falls meine Variante auf den Bildern übrigens leicht lila zu sein scheint – das ist sie auch. Schuld daran ist eine kleine lila Karotte, die ich noch hatte und die alles gefärbt hat. (Applaus, applaus.)
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks